Neuste Artikel

Angrenzend an das Legoland mit Achterbahnen und anderen Fahrgeschäften stehen große Wohngebäude für die Mitarbeiter.

Wegen Wohnungsnot: Legoland baut 550 Mitarbeiterunterkünfte

Hunderte Familien warten in Günzburg auf eine Wohnung. So ergeht es auch den Mitarbeitern des Legolands, das deshalb selbst 550 Unterkünfte gebaut hat. Die Politik wünscht sich mehr solcher Bauvorhaben, doch die meisten Unternehmen zögern.

Lego-Investor Daniel Mühlberger in seinem Lager.

Lego als Geldanlage: Daniel Mühlberger lebt von Klötzchen

Generationen haben ihre Kindheit mit Lego verbracht. Es soll sogar Erwachsene geben, die Sets zusammenbauen, offiziell den Kindern zuliebe. Dass jemand mit Lego sein Leben bestreitet, ist aber doch ungewöhnlich. Zu Besuch bei einem Lego-Investor.

Menschen, die in Schweinekostümen tanzen gemeinsam mit Personen in Latzhosen unter einem Regenbogentor auf dem Peppa Pig Park steht

Neuer Freizeitpark in Günzburg: Peppa Pig Park öffnet

Neben dem Legoland ist ein neuer Freizeitpark entstanden. Er dreht sich um die Zeichentrick-Figur "Peppa Wutz" und soll kleine Kinder ansprechen. Braucht Günzburg noch einen zweiten Park? Und wie kommt das Konzept bei den kleinen Gästen an?

11.08.2022: Neben dem Logo am Eingang zum Legoland ist eine Achterbahn zu sehen.

Legoland-Unfall: Geldstrafen verhängt

Im Sommer 2022 ereignete sich im Freizeitpark Legoland ein Unfall, bei dem 30 Personen verletzt wurden. Infolgedessen wurden zwei Angestellte angeklagt. Ein Gerichtsverfahren findet jedoch nicht statt, da beide ihre Geldstrafen akzeptiert haben.

Achterbahn im Winter mit Weihnachtsbaum im Vordergrund

Im Winter in den Freizeitpark: Cool oder doch zu kalt?

Von O bis O – das gilt für Sommerreifen. Aber auch viele Freizeitparks waren bislang nur von Ostern bis Oktober geöffnet. Doch immer häufiger empfangen sie Gäste auch in der kalten Jahreszeit. Lohnt sich das für Besucher und Betreiber?

Archivbild: Eingang von Legoland im schwäbischen Günzburg

Amtsgericht erlässt Strafbefehl gegen zwei Legoland-Mitarbeiter

29 Menschen waren bei dem Unfall in der Achterbahn Feuerdrache im August 2022 verletzt worden. Nach mehr als einjährigen Ermittlungen gibt es nun Strafbefehle – gegen zwei Mitarbeiter. Sie sollen bei einer Panne falsch reagiert haben.

Im Freizeitpark Legoland Deutschland fahren im Rahmen einer Pressevorstellung Passagiere in der neuen Achterbahn.

Unfaire Besteuerung? Freizeitparks bitten Politiker zum Dialog

Wildwasserbahn, Dinopark, Piratenland: In Vergnügungsparks steht der Spaß an erster Stelle. Doch viele Parks leiden unter den Energiekosten und dem Fachkräftemangel. Zudem fühlt sich die Branche steuerlich ungerecht behandelt. Das soll sich ändern.

Fahrgeschäft im Legoland Günzburg

Wirtschaftsmotor Legoland - das "Neuschwanstein" von Günzburg

Am Wochenende startet der Freizeitpark in die neue Saison. Das Legoland hat die schwäbische Region über die Jahre hinweg verändert. Um ein Magnet zu bleiben, muss es sich immer wieder erweitern und erneuern. Wer profitiert vom Freizeitpark?

Zwei Monate nach dem Unfall können Legoland-Kunden jetzt wieder mit dem "Feuerdrachen" fahren.

Nach Achterbahn-Unfall im Legoland: "Feuerdrache" fährt wieder

Vor fast zwei Monaten sind bei einem Unfall im Günzburger Legoland Dutzende Menschen verletzt worden. Ein Zug der Achterbahn "Feuerdrache" war in einen stehenden Zug gefahren. Seit heute ist die Bahn wieder in Betrieb. Die Ermittlungen laufen noch.

Eingangsbereich des Günzburger Freizeitparks Legoland

Legoland-Unfall: Experten suchen weiter nach Unglücksursache

Vor genau einer Woche haben sich bei einem Unfall auf einer Achterbahn im Günzburger Legoland 31 Menschen verletzt. Ein Zug des "Feuerdrachens" war auf einen anderen Zug aufgefahren. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.