Neuste Artikel

Düsenjets auf dem Militärflugplatz bei Neuburg an der Donau

Spionage an Militärflughäfen mit Drohnen? Das sagen Experten

An den Militärflughäfen in Manching und Neuburg sind mehrmals Drohnen gesichtet worden. Behörden und Experten vermuten, dass es sich um Spionage handelt – auch, weil sich die Vorfälle häufen. Ein Grund: Drohnen sind effektiver als Satelliten.

Symbolbild: Ferngesteuerte Flugdrohne in der Luft, im Hintergrund ein Flugzeug

Drohnen über Militärflugplätzen: Staatsanwaltschaft ermittelt

Über bayerischen Bundeswehr-Flughäfen sind zuletzt mehrere Drohnen gesichtet worden. Die unerlaubten Überflüge beschäftigen nun auch Extremismus-Ermittler. Die Generalstaatsanwaltschaft München schließt in diesem Zusammenhang Spionage nicht aus.

Drohnenabwehr mit Fangnetzen: Vorstellung eines Abwehrsystems, das Drohnen vom Himmel holt (Archivbild von Juni 2024).

Drohnen über Militärflughäfen: Abschuss technisch möglich?

Mehrere Drohnen sind jüngst über den Militärflugplätzen in Manching und Neuburg an der Donau gesichtet worden. Spionage ist denkbar. BR24-User fordern Abschüsse. Welche Möglichkeiten haben die Sicherheitsbehörden – rechtlich und technisch?

Hector S-80-Drohne (Symbolbild)

Spionageverdacht: Drohnen über Militärflugplätzen in Bayern

Mehrere Drohnen haben die Militärflugplätze in Manching und Neuburg an der Donau überflogen - und das nicht zum ersten Mal. Die Ermittlungsbehörden schließen Spionage nicht aus.

Suche nach zwei Vermissten in der Donau: Rettungskräfte im Einsatz

Tödlicher Badeunfall in der Donau: Ertrunkene Studenten an THI

Einsatzkräfte haben am Samstagabend die Suche nach zwei jungen Männern in der Donau in Neuburg aufgegeben. Die beiden waren am Vortag beim Baden in Not geraten. Inzwischen steht die Identität der mutmaßlich Ertrunkenen fest.

"Strongman" Christian Wohlfarth

Der stärkste Mann der Welt kommt aus Neuburg an der Donau

Christian Wohlfarth aus Neuburg an der Donau ist der stärkste Mann der Welt in seiner Alters- und Gewichtsklasse. Bei den Weltmeisterschaften im Juni in Fulda holte er den Titel. Die Disziplinen sind spektakulär.

Handwerker soll wegen Schuhbeck-Insolvenz Geld zurückbezahlen

Handwerker soll wegen Schuhbeck-Insolvenz Geld zurückzahlen

Ein Unternehmer hat für eine der Firmen von Alfons Schuhbeck vor vier Jahren einen Fußboden verlegt. Jetzt soll er im Rahmen des Insolvenzverfahrens den Rechnungsbetrag zurückbezahlen. Das ist tatsächlich so vorgesehen – unter bestimmten Umständen.

EU-Verteidigung: Neuburger Soldaten schützen Partnerländer

EU-Verteidigung: Neuburger Soldaten schützen Partnerländer

Die europäische Zusammenarbeit mit befreundeten Nato-Partnerländern ist für das Taktische Luftwaffengeschwader 74 aus Neuburg an der Donau Alltag. Derzeit sind fünf Eurofighter sowie Soldaten und Soldatinnen in Lielvarde in Lettland stationiert.

Ein Helikopter der Bundeswehr in der Luft

Spezialkräfte der Luftwaffe üben am Lechfeld und in Neuburg

In den kommenden Tagen sind am Nachthimmel rund um Augsburg und Neuburg nicht nur Sterne zu sehen, sondern auch die Positionslichter von Hubschraubern und Bundeswehr-Flugzeugen. Spezialkräfte der Luftwaffe trainieren vor allem in der Nacht.

Archivbild: Ein Eurofighter startet in Neuburg a. d. Donau während des Verabschiedungsappells des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 für die NATO-Mission ·Verstärkung Air Policing Baltikum· am Fliegerhorst.

Eurofighter aus Bayern landet wegen Technik-Problem in Stuttgart

Ein Eurofighter vom oberbayerischen Luftwaffenstützpunkt Neuburg a. d. Donau ist wegen technischer Probleme in Stuttgart gelandet. Der Kampfjet befand sich auf einem Übungsflug. Laut einem Luftwaffen-Sprecher ist ein Technikteam aus Bayern unterwegs.