Neuste Artikel

Die beiden Stichwahl Kandidaten

    Oberbürgermeister-Wahl in Ingolstadt: Es geht in die Stichwahl

    Die Ingolstädter müssen auf der Suche nach einem neuen OB nochmals an die Wahlurne. Keiner der vier Kandidaten erreichte die erforderliche Mehrheit. In die Stichwahl in zwei Wochen gehen der CSU-Mann und der Vertreter eines Fünf-Parteien-Bündnisses.

    Rathaus Ingolstadt

      Ingolstadt wählt einen neuen Oberbürgermeister

      Der Ingolstädter Oberbürgermeister Christian Scharpf  wechselt nach München. Ingolstadt braucht deshalb außer der Reihe zum 1. März einen neuen Rathauschef. Deshalb wird die OB-Wahl vorgezogen.  Drei Männer und eine Frau bewerben sich um das Amt.

      Der Vieröhrenbrunnen in Würzburg, im Hintergrund das Rathaus.

      Würzburger Stadtrat gegen OB-Wahl am Tag der Bundestagswahl

      Soll die Wahl des Würzburger Oberbürgermeisters am Tag der Bundestagswahl stattfinden? Darüber war im Würzburger Stadtrat in den vergangenen zwei Wochen ein Streit entbrannt. Mit knapper Mehrheit wurde nun dagegen gestimmt. Das sind die Gründe.

      Das Rathaus von Neumarkt in der Oberpfalz

      Neumarkt: Oberbürgermeister-Stichwahl am Sonntag

      Bei der OB-Wahl in Neumarkt in der Oberpfalz hatte sich vor zwei Wochen keiner der fünf Kandidaten durchsetzen können. Mit Spannung geht es darum heute in die Stichwahl. Es ist die erste Stichwahl in Neumarkt bei einer Oberbürgermeisterwahl.

      Das Rathaus von Neumarkt

      OB-Wahl in Neumarkt: Es kommt zur Stichwahl

      Die Oberbürgermeisterwahl in Neumarkt in der Oberpfalz ist noch nicht entschieden. Keiner der fünf Bewerber hat die absolute Mehrheit erreicht. Es kommt zur Stichwahl zwischen Amtsinhaber Thomas Thumann (UPW/FW) und Markus Ochsenkühn von der CSU.

      Das Rathaus in Neumarkt in der Oberpfalz.

      OB-Wahl Neumarkt: Fünf Kandidaten wollen Rathauschef werden

      Wer wird neuer Rathauschef oder neue Rathauschefin in Neumarkt in der Oberpfalz? Am Sonntag geben die Bürger bei der Landtagswahl auch ihre Stimme für das Amt des Oberbürgermeisters ab. Das sind die fünf Kandidaten.

      24.09.2023, Thüringen, Nordhausen: Oberbürgermeisterkanditat Jörg Prophet (AFD) beantwortet fragen von Journalisten.

      Nach AfD-Schlappe bei OB-Wahl: Stoppt der Lauf der AfD?

      Bei der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen zeigt sich: Auch in Ostdeutschland hat der Erfolg der AfD Grenzen. Wieso haben die Rechtspopulisten dort die Wahl verloren - und ist das übertragbar? Eine Analyse.

        Freiburgs grüner Oberbürgermeister Salomon abgewählt

        16 Jahre war er im Amt - jetzt ist der grüne Oberbürgermeister von Freiburg, Dieter Salomon, abgewählt worden. Der 57-Jährige unterlag bei der OB-Wahl dem parteilosen Sozialwissenschaftler Martin Horn.

        BR24

          Amtsinhaber Ecker gewinnt OB-Wahl in Lindau

          Der alte und neue Oberbürgermeister von Lindau heißt Gerhard Ecker (SPD). Der 60-Jährige setzte sich mit 55,1 Prozent überraschend klar bereits im ersten Wahlgang durch.