Neuste Artikel

Die Kirche St. Vitus in Hauzenberg.

Streit um Pfarrer in Hauzenberg: Bischof bittet um Deeskalation

Im Streit um Hauzenbergs Pfarrer meldet sich jetzt Passaus Bischof Stefan Oster zu Wort. In einem Video-Statement ruft er zur Deeskalation auf und wundert sich, dass es offenbar keine zweite Meinung über den Pfarrer geben dürfe.

Ein Kreuz hängt am Eingang der Hauzenberger Kirche.

Hauzenberger Pfarrer: Kein Anfangsverdacht - Streit dauert an

Die Staatsanwaltschaft sieht beim Pfarrer, den das Bistum Passau wegen angeblichen Fehlverhaltens abgesetzt hat, aktuell keine Hinweise für eine konkrete Straftat. Die Debatte um mutmaßliche Alkohol-Exzesse hält indes an.

Viele Menschen stehen in mehreren Reihen hintereinander in einer Kirche. Im Hintergrund der Altar.

Vorwürfe gegen Pfarrer in Hauzenberg: Was wir bisher wissen

Die Wellen schlagen hoch nach der Absetzung des Pfarrers in Hauzenberg wegen des Vorwurfs von Alkoholexzessen. Viele Gemeindemitglieder protestieren gegen die Entscheidung des Bistums. Ein Überblick über die Geschehnisse.

Die Kirche in Hauzenberg.

Streit um Pfarrer in Hauzenberg: Bischof sagt Treffen ab

Weiter keine Lösung im Streit um den Pfarrer von Hauzenberg, für den ein Zelebrationsverbot gilt. Ein geplanter Besuch des Passauer Bischofs vor Ort wurde abgesagt, soll aber nachgeholt werden. Das Bistum wolle "deeskalierend" wirken.

Viele zeigten in der Kirche von Hauzenberg ihre Solidarität mit dem freigestellten Pfarrer.

Pfarrer freigestellt: Wut und Tränen bei Gottesdienst

Rund 2.500 Gläubige zeigten am Sonntag im Gottesdienst ihre Solidarität mit dem freigestellten Pfarrer von Hauzenberg. Das Bistum Passau wirft ihm Fehlverhalten vor. Es kam zu lautstarken Protesten – und es flossen viele Tränen.

Die Kirche in Hauzenberg

Streit um Alkohol: Hauzenbergs Pfarrer ab Montag außer Dienst

Ein Pfarrer feiert und verreist mit Ministranten. Die einen halten ihn für einen, der viel von Jugendarbeit versteht. Die anderen finden den Umgang mit Alkohol problematisch. Das Bistum hat nun ein Machtwort gesprochen.

Archivbild: Hauzenberg

Tritt Pfarrer aus Bistum Passau zurück? Vorwurf: Fehlverhalten

Der Pfarrer der Gemeinde Hauzenberg im Bistum Passau ist nach Angaben der Diözese zurückgetreten. Er selbst bestreitet das und spricht von einem Missverständnis. Ihm war zuvor unter anderem Fehlverhalten im Umgang mit Alkohol vorgeworfen worden.

26.01.2025, Bayern, Aschaffenburg: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (l, CSU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (r, SPD) stehen im Park Schöntal an der Gedenkstätte und gedenken der Opfer der tödlichen Messerattacke. In der Stiftsbasilika St. Peter und Alexander findet eine Trauerfeier mit ökumenischem Gottesdienst statt. Im Park Schöntal in Aschaffenburg wurden am 22. Januar 2025 eine Junge und einen Mann getötet. Foto: Daniel Vogl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Messerattacke in Aschaffenburg: Gemeinsam in der Trauer

"Es ist eine schwere Zeit, aber wir haben zusammengestanden", sagte Pfarrer Heim bei der Gedenkfeier für die Opfer der Messerattacke in Aschaffenburg. Zahlreiche Menschen versammelten sich. Auch politische Vertreter zeigten ihre Anteilnahme.

Junge mit Skiern wird von einem Skilift gezogen

BR24 Retro: Ein Skilift für Wegscheid 1963

Dank geistlicher Fürsprache bekam Wegscheid im Winter 1963 einen Schlepplift. Der sportbegeisterte Pfarrer Kugler schuf so im Bayerischen Wald die Voraussetzung für ein bisschen alpines Skivergnügen für die ganze Familie.

ARCHIV (26.02.2022): Der bedekte Himmel reisst hinter dem Kloster Maria Medingen auf. Das Wetter ist unbeständig, soll aber in den nächsten Tagen sonniger werden.

Wahlkampfthema Migration: Kirchenasyl-Zahlen in Bayern steigen

Während im Bundestagswahlkampf viele Parteien mehr Abschiebungen fordern, gibt es immer mehr Kirchengemeinden in Bayern, die Kirchenasyl gewähren. Auch Pfarrer Schneck beherbergt seit Weihnachten im Kloster Maria Medingen einen syrischen Zahnarzt.