Neuste Artikel

Flugzeug am Ben Gurion Airport in Tel Aviv

Brandherd Naher Osten – Reisewarnungen verschärft

Die Bundesregierung warnt deutsche Staatsbürger vor Reisen nach Israel, in die palästinensischen Gebiete und nach Libanon. Grund sind die zunehmenden Spannungen in Nahost. Für Libanon gilt eine Aufforderung, das Land schnellstmöglich zu verlassen.

Beschuss im Libanon

Bundesregierung: Deutsche sollen "dringend" Libanon verlassen

Aufgrund der angespannten Situation an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon hat die Bundesregierung deutsche Staatsbürger dringend zum Verlassen des Libanon aufgefordert. International wachsen die Befürchtungen vor einer Eskalation.

Englische Fußballfans bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

EM 2024: Britische Regierung warnt Fans vor deutschem Bier

Fußball und Bier lassen sich bei so manchem Fan kaum auseinanderdividieren. Ein Hinweis in den Reisewarnungen des britischen Außenministeriums zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland sorgt nun für Spott bei englischen Fans.

Flugzeug am Ben Gurion Airport in Tel Aviv

Reisewarnungen für Nahost: Das sollten Sie wissen

Für Israel, die Palästinensischen Gebiete, den benachbarten Libanon und Teile Ägyptens gilt inzwischen eine Reisewarnung der Bundesregierung - mit Folgen für Kunden. Das sollten Sie beachten.

Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv

Israel im Kriegszustand: Was Reisende wissen müssen

Das Auswärtige Amt rät dringend von Reisen nach Israel und in die Palästinensergebiete ab und bittet Reisende, sich in Krisenvorsorgelisten einzutragen. Fluggesellschaften haben ihre Flüge in das Land vorerst gestrichen. Das sollten Reisende wissen.

ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

Börse: Verhaltener Wochenstart

Reisewarnungen, schwache Konjunkturzahlen, Sorge vor weiteren Restriktionen. In diesem Umfeld ließen es die Anleger zum Wochauftakt ruhig angehen.

ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

Börse: DAX strebt weiter nach oben - Lufthansa schwächelt

Die Tourismusbranche weltweit ist durch die Corona-Pandemie schwer belastet. Nun soll die Reisewarnung für mehr als 160 Länder außerhalb der Europäischen Union bis Ende August verlängert werden. Das hat die Aktie der Lufthansa unter Druck gesetzt.

Waldbrände in Griechenland treffen auch den Tourismus

In der auch bei ausländischen Touristen beliebten Region wurde der Notstand ausgerufen. Wie sieht die Lage aus, wenn man dort seinen Urlaub nicht antreten kann - oder will?

    Russland warnt Bürger vor Auslandsreisen – wegen der USA

    Ein sehr ungewöhnlicher Vorgang: Das russische Außenministerium hat eine generelle Reisewarnung für die Bürger veröffentlicht. Der Grund: Überall auf der Welt könne man als Russe auf Ansinnen der USA verhaftet und ausgeliefert werden.

      Reisewarnung: Touristen in Bethlehem bleiben aus

      Nachdem US-Präsident Trump bekannt gab, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen, führte dies zu Ausschreitungen auch in Bethlehem und zu einer Reisewarnung. Doch gerade Bethlehem zählt auf Touristen zur Weihnachtszeit. Von Benjamin Hammer