Neuste Artikel

Künftige Soldaten der Nationalgarde in Moskau

"Krieg der Armen": Putin verdoppelt Front-Prämie für Freiwillige

Russische Freiwillige für den Fronteinsatz erhalten ab 1. August zum Dienstantritt einmalig umgerechnet rund 4.000 Euro und damit doppelt so viel wie bisher. Die Rekrutierungsprobleme verschärfen sich massiv, was Erinnerungen an 1917 aufkommen lässt.

Rekruten der Bundeswehr legen ein Gelöbnis ab.

Zum ersten Mal seit 30 Jahren: Gelöbnis von Rekruten in Landshut

24 Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern haben in Landshut ihr Gelöbnis abgelegt. 30 Jahre nach dem letzten Gelöbnis. Vertreter aus der Politik zollten dem Bundeswehr-Nachwuchs Respekt und Anerkennung.

14.09.2023, Bayern, München: Rekruten stehen bei einem feierlichen Gelöbnis von rund 180 Rekrutinnen und Rekruten der Gebirgsjägerbataillone 232 und 233 aus Bischofswiesen und Mittenwald im Hofgarten der Münchner Residenz.

Erneut mehr minderjährige Bundeswehr-Rekruten in Bayern

Die Bundeswehr hat 2023 in Bayern mehr als 2.400 neue Soldaten gewinnen können. Immer mehr der Rekruten sind bei ihrer Einstellung erst 17 Jahre alt. Auch bundesweit gibt es mehr Rekruten unter 18, in Bayern ist der Anteil aber höher.

Rekruten der Bundeswehr nehmen am 20.07.2009 vor dem Reichstagsgebäude in Berlin an dem öffentlichen Gelöbnis teil. (zu dpa: "Wehrbeauftragte: Über Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutieren")

Tagesgespräch: Ist Bundeswehr-Werbung an Schulen in Ordnung?

Laut Vorstoß des Kabinetts sollen Bayerns Hochschulen und die Bundeswehr enger zusammenarbeiten und Jugendoffiziere öfter an Schulen im Freistaat auftreten. Wie finden Sie das? Werbung für die Truppe an Schulen? Diskutieren Sie mit: 0800 - 94 95 95 5

Russische Rekruten (Symbolbild)

    Mindestens elf Tote bei Angriff auf russische Militärbasis

    Im Südwesten Russlands sind elf Rekruten bei einem Angriff auf ein Militärareal getötet worden. Zwei Menschen hätten auf dem Truppenplatz das Feuer eröffnet, meldete das Verteidigungsministerium in Moskau und sprach von einem "Terroranschlag".

      Die Bundeswehr wirbt auf Youtube neue Rekruten

      Die Bundeswehr braucht dringend Nachwuchs. Den sucht sie auch auf Youtube. Aktuell läuft die Webserie "Die Springer" über die Fallschirmspringerausbildung in Altenstadt in Oberbayern. Die Bewerberzahlen steigen. Kritik kommt aber von der Opposition.

        Wie sportlich müssen Rekruten wirklich sein?

        Vier Soldaten brechen bei einem Geländemarsch zusammen, der verantwortliche Hauptfeldwebel muss sich vor Gericht verantworten. Nicht der erste Fall dieser Art: Wie überprüft die Bundeswehr eigentlich die Fitness ihrer Soldaten? Von Stefanie Wagner

          Staufer-Kaserne: Wurden die Rekruten absichtlich überfordert?

          Rund zehn Wochen nach dem Zusammenbruch mehrerer junger Soldaten bei einem Trainingslauf gibt es schwere Vorwürfe gegen Ausbilder der Staufer-Kaserne. Medien zufolge besteht der Verdacht, dass die Überforderung der Soldaten beabsichtigt war.

            Immer mehr minderjährige Bundeswehrsoldaten

            Die Bundeswehr hat laut einem Bericht der "Rheinischen Post" noch nie so viele Minderjährige an der Waffe ausgebildet wie im vergangenen Jahr. Die Zahl der noch nicht volljährigen Rekruten steigt demnach immer weiter an.

              Mindestens 15 Tote bei Selbstmordanschlag in Kabul

              Bei einem Selbstmordanschlag in der Hauptstadt Afghanistans sind mindestens 15 Rekruten getötet worden. Außerdem wurden nach Angaben des Verteidigungsministeriums vier Menschen verletzt. Bekannt hat sich zu dem Anschlag bisher niemand.