Neuste Artikel

ARCHIV - 23.03.2023, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Polizist hält eine Pistole vom Typ Walther P99 in den Händen. Mehr als 2000 Mal haben Polizisten in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 bis Ende November Schüsse aus ihrer Dienstwaffe abgegeben - fast immer auf Tiere. (zu dpa «Polizei schoss 2092 Mal - 2 Todesopfer, 11 Verletzte») Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verfolgungsjagd "Wahnsinn": Polizistin sagt im Quad-Prozess aus

In Cham stand heute ein Polizist vor Gericht. Er soll bei einer Verfolgungsjagd nahe Roding unberechtigt Schüsse auf einen Quadfahrer abgegeben haben. Vor Gericht sagte heute seine Kollegin aus – bei der Schilderung brach sie in Tränen aus.

Ein Polizist muss sich vor dem Amtsgericht Cham wegen Schüssen auf die Reifen eines Quads verantworten

Schusswaffeneinsatz unverhältnismäßig? Polizist vor Gericht

In Cham muss sich ab heute ein Polizeibeamter vor Gericht verantworten: Er soll bei einer Verfolgungsjagd mit einem Quadfahrer bei Roding unberechtigt von der Schusswaffe Gebrauch gemacht haben. Laut Anklage habe der Mann nicht in Notwehr gehandelt.

Mitterdorf am Regen

Mehr Kosten und zu wenig Geld: Hochwasserschutz vorerst gestoppt

Seit dem Hochwasser von 2002 wird in Roding im Landkreis Cham am Hochwasserschutz geplant und gebaut. Im Januar wurden sämtliche Pläne auf Eis gelegt. Es fehlt das Geld. Auch andere bayerische Kommunen sind betroffen.

Wiesen und Äcker sind teilweise vom Hochwasser des Flusses Regen überschwemmt.

Kein Geld: Etliche Hochwasserschutzprojekte vorerst gestoppt

Einige Hochwasserschutzprojekte in der Oberpfalz müssen auf Eis gelegt werden. Das ist am Mittwochabend auf einer Stadtratssitzung in Roding im Landkreis Cham bekannt geworden. Grund sind derzeitige Engpässe in den staatlichen Haushalten.

Angeklagter mit Anwälten im Sitzungssaal

Fahrlässige Tötung: Geisterfahrer in Regensburg vor Gericht

Auf der B 85 bei Cham ist im November 2022 ein Unfall passiert, bei dem ein Mensch getötet wurde. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Der Unfallverursacher war betrunken. Am Donnerstag begann in Regensburg das Verfahren gegen ihn.

Ein Fahrzeug der Straßenmeisterei im tiefverschneiten Wald

    Schneebruch: Bayerischer Wald kommt glimpflich davon

    Die starken Neuschneefälle der vorigen Woche haben nicht nur auf den Straßen in Niederbayern und der Oberpfalz für schwierige Verhältnisse gesorgt. Auch in den Wäldern des Bayerischen Waldes mussten Wege gesperrt werden – wegen Schneebruchgefahr.

    Der vermisste 30-Jährige

      Suche nach vermisstem Mann aus der Gemeinde Wald geht weiter

      Die Polizei sucht weiterhin nach einem 30-jährigen Mann aus Wald im Landkreis Cham. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden, heißt es. Nun wurde sein Auto gefunden.

      Kirche oberhalb eines Flusses

      Herbst-Wandertipp: Heilbrünnl bei Roding

      Postkartenidylle: Die Wallfahrtskirche Heilbrünnl liegt direkt am Fluss Regen, ist eingebettet in einen Laubwald und thront über dem Landkreis Cham. Doch der Heilbrünnlberg bietet nicht nur eine Kirche, sondern auch Kulinarik und Wanderwege.

      Auch im Landkreis Cham in der Oberpfalz bereitet die Energiekrise den Menschen Sorgen

      Es geht um ihre Zukunft - Energiekrise verunsichert Unternehmen

      Handwerker, Spediteure, Sozialeinrichtungen: Auch die Menschen in der Region Cham spüren die Energiekrise massiv. Erste schließen bereits Filialen, Spediteuren fehlt Diesel, und auch Pflegeheime fragen sich, wie es weiter gehen soll.

      Ein Mitarbeiter eines Impfzentrums verabreicht eine Impfung gegen das Corona-Virus (Symbolbild)

        Corona-Ticker Oberpfalz: Impftermine im Kreis Cham ausgebucht

        In den Impfzentren im Landkreis Cham ist in dieser Woche kein Termin mehr zu bekommen. Für die Woche ab dem 10. Januar können in Roding und Bad Kötzting insgesamt wieder knapp 1.700 Impfungen verabreicht werden. Mehr Informationen im Corona-Ticker.