Neuste Artikel

Auf dem KTM Werksgelände in Mattighofen stehen mehrere Mitarbeiter

    Gläubiger stützen Sanierung des Motorradherstellers KTM

    Der in Schieflage geratene Motorradhersteller KTM AG hat einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung gemacht. Die Gläubiger nahmen einen Sanierungsplan an, wie die Muttergesellschaft Pierer Mobility mitteilte.

    Die BayWa-Zentrale in München, davor ein Verkehrsschild: Geradeaus oder rechts abbiegen möglich.

    BayWa schaltet Amtsgericht ein, um Sanierungsplan durchzubringen

    Eigentlich gilt das "StaRUG-Verfahren" für sanierungsbedürftige Unternehmen als Endstation für Kleinstaktionäre. Auch bei der BayWa soll es nun angewendet werden. Allerdings, um große Gläubiger in ihre Schranken zu weisen und die Kleinen zu schützen.

    Die BayWa r.e. nennt es "Bürgerbeteiligung". Doch wie riskant sind die Investments in Energieparks? Und was passiert im Zuge des Sanierungsplans?

    Umbruch bei BayWa r.e.: So groß ist das Risiko für Kleinanleger

    Ein Sanierungsplan gibt BayWa r.e. bis 2027 Zeit, um aus der Krise zu kommen. So lange halten die Banken still. Warum bald eine Schweizer Investmentgesellschaft die Kontrolle übernehmen könnte und welches Risiko Kleinanleger dabei tragen.

    Das Theater Ansbach soll bald saniert werden.

    Theater Ansbach: Leidet Kultur trotz teurer Sanierungspläne?

    Seit Februar sind im Theater Ansbach Mängel beim Brandschutz und der Sicherheit bekannt. Die müssen beseitigt werden, bevor der reguläre Betrieb wieder stattfinden kann. Das kostet viel und dauert lang. Was passiert währenddessen mit dem Ensemble?

    Das Firmenlogo des Batterieherstellers VARTA, im Hintergrund ein Produktionsraum mit Mitarbeitern

    Sanierungsplan: Rettet Porsche den Varta-Standort in Nördlingen?

    Der Autobauer Porsche soll der Rettungsanker für den angeschlagenen Batteriehersteller Varta werden. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Porsche 30 Millionen Euro in Varta investieren will, wovon auch der Standort in Nördlingen profitieren soll.

    Batteriekonzern Varta kämpft ums Überleben

    Batteriekonzern Varta kämpft ums Überleben

    Der angeschlagene Batteriehersteller Varta will sich mit einem radikalen Sanierungsplan vor der Pleite retten. Den Aktionären droht dabei der Totalverlust. Der Konzern hatte bereits Stellen abgebaut, unter anderem im bayerischen Nördlingen.

    Fassade mit Schriftzug von Galeria Kaufhof

    Galeria rettet sich erneut – Gläubiger für Sanierungsplan

    Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Sanierungsplan für die insolvente Warenhauskette zugestimmt. Das teilte Insolvenzverwalter Denkhaus mit. Der Handelsriese hat damit die letzte große Hürde für seine Rettung genommen.

    Die Baustelle für das sogenannte "P1" des Signa-Konzerns in der Passauer Straße in Berlin.

    Konkurs abgewendet: Signa-Gläubiger unterstützen Sanierungsplan

    Bei der insolventen Signa-Gruppe des österreichischen Immobilienmoguls Benko kann vorerst aufgeatmet werden: Die Gläubiger haben für eine Sanierung gestimmt und damit den Notverkauf der Luxus-Immobilien abgewendet. Nun soll ein Treuhänder übernehmen.

    Fassade einer gläsernen Halle mit der Aufschrift "NürnbergMesse"

    NürnbergMesse: Viele kleine Renovierungen statt großer Neubau

    Der Einbruch der Corona-Jahre ist überwunden, sagt die NürnbergMesse. Sie visiert für 2024 einen Umsatzrekord an. Den Bau eines neuen Kongresszentrums sagt die Messe allerdings ab: Er passe nicht mehr in die Zeit. Dafür gibt's viele Sanierungspläne.

    Das Adam Kraft-Kunstwerk in der Nürnberger Sebalduskirche (1976)

    Nürnberg: Adam Kraft-Kunstwerk vor dem Verfall

    Das Adam Kraft-Kunstwerk in der Mauer der Nürnberger Sebalduskirche steht vor dem Verfall. Nach Auskunft der zuständigen Architektin muss das Kunstwerk des Bildhauers Adam Kraft dringend restauriert werden. Derzeit wird ein Sanierungsplan erarbeitet.