Neuste Artikel

Die Bezahlkarte sorgt für Einschränkungen im Alltag: Inhaber können beispielsweise nur 50 Euro pro Monat und Person abheben.

Bezahlkarte für Asylbewerber: Notwendig oder unfair?

Die Bezahlkarte soll verhindern, dass Asylbewerber Geld in die Heimat oder an Schlepper schicken. Sie soll irregulärer Migration entgegenwirken. Nach knapp einem Jahr Praxiserfahrung: Hält die Bezahlkarte, was sich die Politik von ihr verspricht?

Zwei Männer in einem Gerichtssaal, der eine sitzend, der andere stehend

Prozess um Schleuser-Unfall in Vilshofen: Haftstrafe für Fahrer

Ein Schleuser muss nach einem schweren Verkehrsunfall in Vilshofen mit acht Verletzten ins Gefängnis. Das Landgericht Passau verurteilte den Mann zu mehreren Jahren Haft. Im Prozess hatte er ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Das kam ihm zugute.

Ein mutmaßlicher Schleuser ist im Juli 2024 auf der Flucht in Vilshofen in eine Menschengruppe gerast. Acht Menschen wurden verletzt. (Archiv)

Prozess um Schleuserfahrt mit acht Verletzten hat begonnen

Bei einer Polizeikontrolle im vergangenen Juli flüchtet ein mutmaßlicher Schleuser und rast auf einem Stadtfest in Vilshofen in eine Menschengruppe. Acht Menschen werden teils schwer verletzt. Nun muss er sich vor dem Landgericht Passau verantworten.

Die Mainschleuse bei Himmelstadt

Nach Schiffshavarie: Mainschleuse öffnet im Notbetrieb

Nach einer Havarie war die Himmelstadter Schleuse seit Montag gesperrt. Zehn Güterschiffe warteten daher auf ihre Weiterfahrt. Inzwischen wurde die Schleuse für den Schiffsverkehr freigegeben – allerdings im Notbetrieb.

Der beschädigte Schleusensteg bei Himmelstadt.

Havarie auf dem Main: Stromausfälle und gesperrte Schifffahrt

Kein Durchkommen auf dem Main: Nach einer Havarie bei der Schleuse in Himmelstadt ist diese vorerst gesperrt. Bei dem Unfall wurde ein Steg schwer beschädigt, in dem auch elektrische Leitungen verlaufen. 1.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.

Ein Beamter der Bundespolizei stoppt am deutsch-tschechischen Grenzübergang Furth im Wald - Ceska Kubice den Fahrer eines Autos bei der Einreise.

Zahl illegaler Einreisen nach Bayern 2024 deutlich gesunken

Gab es 2023 noch einen neuen Höchstwert, ist die Zahl der illegal eingereisten Menschen nach Bayern 2024 deutlich zurückgegangen. Auch die Zahl der festgenommenen Schleuser ist gesunken. Gleichzeitig gab es eine Verschiebung bei der Art der Einreise.

Das größte Bohrgerät Deutschlands in Kriegenbrunn im Einsatz

    Mega-Baustelle: Neubau der Schleuse Kriegenbrunn

    Die Schleusen des Main-Donau-Kanals sind in die Jahre gekommen. Deshalb sind Baumaßnahmen fällig, auch an der Schleuse Kriegenbrunn bei Erlangen. Dort kommt das größte Bohrgerät Deutschlands zum Einsatz.

    Die Bundespolizei hat in Niederbayern nach Wohnungsdurchsuchungen drei mutmaßliche Schleuser festgenommen.

    Polizei nimmt Schleusergruppe in Niederbayern fest

    Die Bundespolizei hat in Niederbayern nach Wohnungsdurchsuchungen drei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Sie sollen an der Einschleusung von rund 50 Menschen beteiligt gewesen sein. Eine Autokontrolle brachte die Ermittler auf die Spur.

    (Symbolbild) Bundespolizisten kontrollieren an der A3 bei Pocking einen Transporter

    Polizei zerschlägt internationalen Schlepperring

    Die deutsche und die österreichische Polizei haben einen internationalen Schlepperring zerschlagen. Die Täter sollen für die Schleusung von insgesamt mehr als 2.000 Frauen, Kindern und Männern verantwortlich sein.

    Bei dem Unfall kamen sieben Menschen ums Leben

    15 Jahre Haft: Schleuser nach Unfall mit sieben Toten verurteilt

    Vor gut einem Jahr waren bei einer Schleuserfahrt in Bayern sieben Migranten ums Leben gekommen, unter ihnen ein Kind. Nun hat das Landgericht Traunstein den Angeklagten zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte lebenslang gefordert.