Neuste Artikel

Eine Frau am Staffelsee in einem Campingstuhl

Tourismus-Bilanz: So war der Sommer in Bayern

Schlechtes Wetter beim Saisonstart, viele Veranstaltungen, heißer Endspurt: Die Tourismusbranche hatte diesen Sommer viele Höhen und Tiefen. Eine Bilanz zum Ferienende.

Symbolbild: Rettungshubschrauber im Gebirge

Bergsteiger an der Zugspitze tödlich verunglückt

Drei Bergsteiger haben beim Aufstieg zur Zugspitze einen tödlich verunglückten Mann entdeckt. In rund 2.400 Meter Höhe lag der 34-Jährige leblos im Schnee. Die Alpine Einsatzgruppe der Grenzpolizeiinspektion Murnau am Staffelsee ermittelt.

Geschäftsführer Gerry Meyer freut sich bei der Übergabe der Urkunde auf der "MS Staffelseerin".

Rekord auf dem Staffelsee: 137 Kilometer nur mit Sonnenenergie

Jubel bei der Staffelsee-Schifffahrt: Das Solar-Elektroschiff "MS Staffelseerin" ist 137 Kilometer ohne Unterbrechung nur mit Sonnenenergie gefahren. Damit stellte es einen Rekord auf. Dieser soll Ansporn und Herausforderung sein.

Die "MS Staffelseerin" fährt über den Staffelsee.

Nur mit Solarenergie: Weltrekordversuch auf dem Staffelsee

Weltrekordjagd auf dem Staffelsee - heute Nacht ist eine ganz besondere Tour mit dem einzigen Solar-Elektro-Fahrgast-Schiff in Bayern gestartet. Es soll 18 bis 20 Stunden ohne Unterbrechung fahren und zeigen, wie lange die Solarenergie reicht.

Ein Wallach in einer Reithalle zusammen mit Pferdetrainerin Sandra Zunterer

Institut in Murnau: Hier lernen Betriebsräte - mit Pferden

Betriebsräte lösen Konflikte in der Arbeitswelt. Wie das am besten gelingt, lernen sie zum Beispiel bei Murnau im größten Institut der Branche. Kurios: Wenn die Teilnehmenden Pferde führen, entdecken die Seminarleiter echte Stärken und Schwächen.

Entspannen mit Blick auf See und Berge - der perfekte Ausklang nach einem sportlichen Tag auf der BR-Radltour

BR-Radltour: Start in Murnau mit allerhand Prominenz

Die BR-Radltour rollt – und das bereits zum 32. Mal. Die erste Etappe startete und endete in Murnau. Den Mittag verbrachten die Fahrer in Penzberg, den Abend am Staffelsee mit Blick auf die Berge. Auch die Prominenz aus Kirche und Politik ist dabei.

Auch in diesem Jahr fand wieder die Seeprozession auf dem Staffelsee in Seehausen bei Murnau statt. Rund 400 Gläubige begleiteten den Akt.

Gottesdienst auf dem Wasser: Fronleichnam in Oberbayern

Fronleichnam ist der Feiertag der Prozessionen. Die Monstranz wird in einem farbenprächtigen Zug durch die Straßen getragen. Besonders eindrucksvoll sind die Seeprozessionen. Zum Beispiel auf dem Staffelsee bei Murnau.

Wölfe spazieren im Bayerwald-Tierpark in Lohberg durch das Gehege. Frei durch Bayern bewegen sich die Wölfe seit einiger Zeit am Staffelsee.

Neues Wolfsgebiet in Bayern: Förderung für Tierhalter möglich

Seit Ende März gilt das Gebiet "Staffelsee-West" im Landkreis Garmisch-Partenkirchen als neues und damit siebtes Wolfsgebiet in Bayern. Was das für Weidetierhalter, aber auch für Spaziergänger, in der Region bedeutet.

Die "MS Bayern" auf dem Starnberger See (Archivfoto).

Seenschifffahrt: Saisonstart ohne leckgeschlagene "MS Bayern"

Die Winterpause bei den Ausflugsschiffen in Oberbayern ist vorüber – ab Ostersonntag fahren sie wieder auf allen Seen. Fast überall gab es Preiserhöhungen. Ein Schiff muss im Hafen bleiben: die "MS Bayern" am Starnberger See. Sie hat ein Leck.

Ein Küchenmitarbeiter hatte die blauen Körner in der Kaffeemaschine entdeckt.

Schneckenkorn in Kaffeemaschine: Polizei vermutet Absicht

In einer Klinik in Murnau am Staffelsee hatte ein Mitarbeiter Schneckenkorn in der Kaffeemaschine entdeckt. Rund 190 Menschen haben den verunreinigten Kaffee getrunken. Vieles deutet nach derzeitigem Ermittlungsstand auf Absicht hin.