Neuste Artikel

Bereits 2015 war diese Miesbacher Turnhalle umfunktioniert worden

Schädlingsbefall in Miesbacher Turnhallen verzögert Sportbetrieb

Welche Probleme eine Turnhallenbelegung mit vielen Menschen nach sich ziehen kann, zeigt aktuell ein Beispiel in der Stadt Miesbach. Dort waren zwei Turnhallen lange Zeit mit geflüchteten Menschen belegt – nun sind Schädlinge aufgetaucht.

Abschied Tobias Eder vor dem Spiel der Eisbären

Nach Tod von Tobias Eder: Tränen und Stille vor Eisbären-Spiel

Bewegender Abschied in Berlin: Vor dem DEL-Spiel der Eisbären gegen Nürnberg gedachten die Spieler und Zuschauer des verstorbenen Eishockey-Profis Tobias Eder. Der gebürtige Tegernseer war am Mittwoch seiner Krebserkrankung erlegen.

Familie Ewerdwalbesloh vor dem Eingang zum Studio der "The Tonight Show starring Jimmy Fallon".

Retter aus Bayern: Die Ewerdwalbeslohs bei Jimmy Fallon

US-Talkmaster Jimmy Fallon hat sein Versprechen wahrgemacht: Nach seiner Verirrung in Oberbayern lud er seine "Retter" in seine TV-Show ein. Sohn Leon fand den Studiobesuch "echt mega" – und Fallon staunte nicht schlecht über die Outfits der Familie.

Jimmy Fallon hatte sich im Sommer beim Wandern verirrt. Mutter und Sohn aus Gmund brachten ihn zum Hotel zurück.

Fallon hält Versprechen: Familie aus Gmund fliegt nach New York

US-Moderator Jimmy Fallon verirrt sich als Tourist in Bayern und wird von einer Familie aus Gmund "gerettet". Dafür bedankt er sich bei ihnen mit einer Einladung zu seiner Show in New York. Jetzt löst er sein Versprechen ein.

Preisverleihung im Kloster Tegernsee mit Ilse Aigner, Manuel Neuer, Paul Schwarzenberger, Johannes Rabl und Landrat Olaf von Löwis

Fußballprofi Manuel Neuer erhält Denkmalschutzpreis Miesbach

Im Kloster Tegernsee ist gestern Abend der Denkmalschutzpreis des Landkreises Miesbach verliehen worden. Der bekannteste Preisträger ist Fußballprofi Manuel Neuer. Er erhielt den Preis für die Sanierung des Forsthauses Valepp.

Idyllisch gelegen, aber seit Jahren umstritten: Die Saurüsselalm. Jetzt hört der Gastronom auf.

Nach Rechtsstreit um Saurüsselalm: Wirt hört zum Jahresende auf

Über den Betrieb der Saurüsselalm am Tegernsee wird seit Jahren gestritten. Vor Gericht ging es immer wieder hin und her. Ein Naturschutzverein hatte geklagt. Jetzt wird es dem Pächter offenbar zu bunt, der Gastronom gibt die Alm ab.

Ein Mann balanciert über eine zwischen zwei Berggipfeln gespannte Highline.

Berge mit Botschaft: Internationales Bergfilmfestival beginnt

Das Internationale Bergfilmfestival am Tegernsee zählt inzwischen zu den Bedeutendsten seiner Art weltweit. Bergfilme sind zu einem eigenen Genre geworden. Und sie erzählen längst nicht mehr nur von sportlichen Abenteuern.

Heinz Waldenmaier - vermutlich der älteste Geselle Deutschlands

Nochmal Lehre statt Rente: Unruhestand in der Metzgerei

Der wohl älteste Geselle Deutschlands stammt aus Tegernsee und hat mit 69 Jahren seine Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. "Ich glaub’, Du spinnst!", hieß es dazu erstmal. Doch Heinz Waldenmaier wollte es sich und anderen nochmal zeigen.

Saurüsselalm bei Bad Wiessee

Schließt die Saurüsselalm? Betreiber gibt Baugenehmigung zurück

Die Saurüsselalm oberhalb des Tegernsees lockt jährlich 90.000 Gäste an. Doch zuletzt gab es einen Rechtsstreit mit Naturschützern. Dieser ist nun beigelegt, der Betreiber hat die Baugenehmigung zurückgegeben. Wie geht es weiter?

Saurüsselalm am Tegernsee

Saurüsselalm: Rechtsstreit geht in die nächste Runde

Der Rechtsstreit um die Saurüsselalm am Tegernsee geht in die nächste Runde. Der "Verein zum Schutz der Bergwelt" sagt, der Bau hätte nie genehmigt werden dürfen, weil die Alm zur Eventgaststätte wurde. Der Bürgermeister unterstützt das Projekt.