Neuste Artikel

Symbolbild: Worte ISIS, Al Kaida, Terror, Digitalcode, Illustration

"Salatbar-Ideologie": Wie sich Islamisten im Netz radikalisieren

Nach den Anschlägen von München und Villach untersuchen die Behörden die Internetaccounts der Täter. Es gibt Hinweise auf islamistische Motive. Extremisten radikalisieren sich längst im Netz und entwickeln aus Versatzstücken ihre eigene Ideologie.

Schulmassaker in Schweden: Ermittlungen nach Schießerei laufen

Schulmassaker in Schweden: Mutmaßlicher Schütze tot gefunden

Der mutmaßliche Angreifer, der am Dienstag in einem Schulzentrum im schwedischen Örebro um sich schoss, wurde unter den elf Toten am Tatort gefunden. Sein Motiv ist noch unklar; die Ermittler schließen einen Terrorakt aus. Die Untersuchungen laufen.

(Symbolbild) Die EU-Kommission hat gegen den Online-Händler Shein Ermittlungen eingeleitet

Europäische Kommission ermittelt gegen Online-Händler Shein

Wegen möglicher Verstöße gegen den Verbraucherschutz hat die EU-Kommission Untersuchungen gegen den chinesischen Online-Markplatz Shein eingeleitet. Geprüft werden soll, ob die Plattform etwa ausreichend gegen unlautere Geschäftspraktiken vorgeht.

Kräne auf einer Großbaustelle (Symbolbild)

Studie: Deutschland hat sich zu sehr auf Erfolgen ausgeruht

Deutschland steckt laut einer internationalen Studie in einer politischen und wirtschaftlichen Krise, weil es in den 2010er-Jahren Reformen verpasst hat. Die Untersuchung benennt vier Hauptprobleme – für Lösungen brauche es Zeit.

Zwei Erwachsene mit Helm auf E-Scootern

Helmpflicht für E-Scooter: Vorbild Italien?

Italien hat eine Helmpflicht für alle E-Scooter-Fahrenden eingeführt. In Deutschland stehen Regierung und Scooter-Verleiher dem kritisch gegenüber. Doch eine erste Untersuchung deutet darauf hin, dass bei Unfällen oft Kopfbereiche betroffen sind.

Eine S-Bahn am Bahngleis

Wie pünktlich sind S- und U-Bahn? ADAC bemängelt Transparenz

Für die Bahn fängt Unpünktlichkeit bei sechs Minuten Verspätung an. Der ADAC legt in einer Untersuchung zur Pünktlichkeit von S- und U-Bahn strengere Maßstäbe an und kritisiert, für München keinen Zugang zur Datenschnittstelle erhalten zu haben.

Kaltblut-Stute "Peaches" steht im MRT des Medizinischen Pferdezentrums Stephansmühle.

MRT für Pferde: Diagnose für kranke Pferdebeine

Wenn ein Pferd Probleme mit den Beinen hat, ist der Weg zur Diagnose oft lang. In einer Pferdeklinik im Landkreis Roth gibt es nun die Möglichkeit, ein MRT von verletzten Pferdebeinen machen zu lassen und damit eine präzise Diagnose zu erhalten.

Patientin bei Messung des Augeninnendrucks

Das Geschäft mit der Angst – IGeL in der Kritik

Augeninnendruck, manche Ultraschall-Untersuchungen – sie gehören zu den IGeL-Leistungen, die Krankenkassen nicht bezahlen. Erneut befragte der IGeL-Monitor gesetzlich Versicherte. Ergebnis: Ihnen werden Leistungen angeboten, die oft nichts nützen.

Polizisten in weißen Overalls suchen den schneebedeckten Boden ab.

Vermisste aus Pommelsbrunn: Leichenfund im Nürnberger Land

Die Polizei hat am Donnerstag Leichenteile im Nürnberger Land gefunden. Nun wollen die Ermittler untersuchen, ob der Fund etwas mit dem Verschwinden einer 49-Jährigen aus Pommelsbrunn zu tun hat. Deren Ehemann sitzt weiterhin in Untersuchungshaft.

Vermittler ohne Auftrag – Papst Franziskus und die Kriege

Rabbiner beunruhigt über Papst-Worte zu Völkermord-Untersuchung

Papst Franziskus hatte in einem neuen Buch gefordert, das Geschehen in Gaza bezüglich eines Völkermords zu untersuchen. Die Europäische Rabbinerkonferenz zeigt sich beunruhigt: Der Begriff "Völkermord" sei eine Täter-Opfer-Umkehr.