Neuste Artikel

Das Wappen der Brigade ziert der Löwe der 10. Panzerdivision. Ihr untersteht die Brigade in Litauen nun. Befehligt wird die Division aus Bayern.

Litauen: Bundeswehrbrigade in Dienst gestellt

Die Bundeswehr baut gerade zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Kampfbrigade im Ausland auf. Bis zur Einsatzbereitschaft ist es noch weit. Seit heute ist sie aber ein offizieller Verband. Soldaten aus Bayern sollen Teil davon werden.

Alphonso Davies, Spieler des FC Bayern München

Davies: FC Bayern erwägt Klage - kanadischer Verband wehrt sich

Wegen des Kreuzbandrisses von Alphonso Davies könnte dem kanadischen Fußballverband nun juristischer Ärger bevorstehen. Jan-Christian Dreesen drohte mit "juristischen Schritten" - nun äußerte sich auch der kanadische Verband.

Hubert Aiwanger spricht beim Politischen Aschermittwoch.

"Schlichtweg versagt": Parteiinterner Druck auf FW-Chef Aiwanger

Wegen der verpatzten Bundestagswahl mehren sich bei den Freien Wählern Rufe nach einer Kurskorrektur. Mehrere Landesvorsitzende warnen nun, die Partei dürfe nicht nach rechts abdriften. Ein Verband fordert sogar Aiwangers Rücktritt.

Christoph Freund und Vincent Kompany

Freund-Wutrede um Davies: "Fahrlässig und nicht professionell"

Nach der Kreuzband-Verletzung von Alphonso Davies zeigt sich FC Bayerns Sportdirektor Christoph Freund ungewohnt emotional. Er kritisiert den kanadischen Verband scharf und fordert eine Reform des Fußballkalenders.

Windkrafträder in Bayern bei Odelzhausen

Aiwangers Bürgerbeteiligungsgesetz fällt durch - auch bei CSU

Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger will Bürger und Gemeinden an Wind- und Solarparks beteiligen, um die Akzeptanz zu steigern. Sein Gesetzentwurf wird im Landtag von Verbänden, Opposition und auch CSU zerpflückt. Das Gesetz ist vorerst gescheitert.

Zeitungen

Warnstreik bei mehreren bayerischen Tageszeitungen

Dünne Zeitungen am Morgen: Der Deutsche Journalisten-Verband und Verdi haben mehrere Verlagshäuser im Freistaat zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Am Donnerstag wird weiter verhandelt.

(Symbolbild) In Deutschland gibt es mehr Fahrräder als Menschen

Volle Lager, weniger Absatz: Fahrradbranche in Corona-Nachwehen

Der Zweirad-Industrie-Verband hat am Mittwoch die Marktdaten der Fahrradbranche veröffentlicht – und geht davon aus, dass bundesweit fast 89 Millionen Drahtesel im Einsatz sind. Trotzdem geht es der Branche wirtschaftlich nicht gut.

Das norwegische Team um Weltmeister Marius Lindvik (ganz rechts)

"Schockiert" und "Doping": Kritik nach Norwegens Anzugskandal

Der Anzugskandal der norwegischen Skispringer zieht weiter seine Kreise. Der Deutsche Ski-Verband hat Zweifel an der Darstellung der Norweger. Kombinierer Vinzenz Geiger zeigt sich schockiert über den Vorfall.

Die Fränkische Saale ist wieder für Wassersportler geöffnet.

Wieder Paddeln auf Fränkischer Saale – Das sagt der Kanu-Verband

Das Paddelverbot an der Fränkischen Saale ist zumindest vorerst vorbei. Der Bayerische Kanu-Verband begrüßt die Entscheidung zwar, bleibt jedoch kritisch gegenüber der vergangenen Einschränkung: Es sei um wirtschaftliche Existenzen gegangen.

Logo des TSV Schwaben Augsburg

    Erfolg für Schwaben Augsburg: Doch kein Punktabzug

    Berufung geglückt: Fußball-Regionalligist TSV Schwaben Augsburg werden wegen Verstößen gegen die U23-Regelung nun doch keine Punkte abgezogen. Das entschied das Verbands-Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Mit Folgen für die Liga.