Neuste Artikel

Ein Geschäftsgebäude der HUK Coburg

HUK Coburg erhöht Versicherungspreise und gewinnt weitere Kunden

Die HUK Coburg hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz und Gewinn deutlich steigern können. So wurden etwa im stark umkämpften Markt der Kfz-Versicherung über 200.000 neue Kunden gewonnen. Und das trotz hoher Beitragssteigerungen von rund 15 Prozent.

Die abgebrannte Kissinger Hütte in der Rhön

Kissinger Hütte wird wieder aufgebaut: Versicherung zahlt

Gute Nachrichten für die Kissinger Hütte: Die Versicherung wird den Schaden übernehmen und somit wird die Hütte wieder aufgebaut. Spenden werden dafür trotzdem nötig sein. Unterdessen suchen die Pächter nach einer Zwischenlösung.

Symbolbild: Autowerkstatt

    Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima

    Muss bei einer Autoreparatur immer ein neues Ersatzteil eingebaut werden, oder könnte es auch ein gebrauchtes sein? Einer Studie zufolge würden gebrauchte Teile Kosten sparen – und es wäre weniger schädlich für das Klima.

    Brand der Kissinger Hütte in der Rhön

    Niedergebrannte Kissinger Hütte soll wieder aufgebaut werden

    Die am Dienstag niedergebrannte Kissinger Hütte auf dem Feuerberg in der Rhön soll wieder aufgebaut werden. Der Rhön Klub, dem die Hütte gehört, geht davon aus, dass die Versicherung dafür aufkommen wird. Die Hütte war bei Wanderern sehr beliebt.

    ADAC Firmenzentrale in München.

    Beschwerden über ADAC-Kreditkarten "häufen" sich

    Der ADAC bietet nicht nur Pannenhilfe an, sondern auch zahlreiche Finanzprodukte, wie zum Beispiel Versicherungen und Kreditkarten. Doch gerade mit den letzteren gibt es vermehrt Ärger und Beschwerden.

    Ein roter Ordner mit der Aufschrift "Versicherungen" liegt auf einem Tisch.

    Versicherer "Element" pleite: Warum das Tausende betrifft

    Zwar dürften nur wenige den Versicherer "Element" kennen, sie könnten trotzdem von dessen Insolvenz betroffen sein. Denn Element hat zahlreiche Kooperationen – unter anderem mit der Bayerischen, direkt-AS oder der Manufaktur Augsburg.

    Bernhard Tolksdorf steht vor seinem nicht fertigen Haus.

    Neubau geflutet: Bauherr kämpft noch immer nach dem Hochwasser

    Verzug durch höhere Gewalt: Das Juni-Hochwasser macht ein bezugsfertiges Haus in Offingen unbewohnbar. Ein halbes Jahr später sind die Schäden immer noch nicht repariert, Baufirma und Versicherungen verweisen auf Engpässe. Das sagen Sachverständige.

    Eine Pflegerin blickt gemeinsam mit einer Patientin aus dem Fenster

    Immer mehr Pflegebedürftige: Wie wird das System zukunftssicher?

    In den nächsten Jahren werden immer mehr Menschen pflegebedürftig sein - und das wegen der steigenden Lebenserwartung immer länger. Eine der größten deutschen Versicherungen hat Konzepte zur Finanzierung des Pflegesystems entwickelt.

    Ein Auto steht im Hochwasser der Mindel in einem Wohngebiet.

    Schäden durch Naturkatastrophen: "Klimawandel zeigt Krallen"

    Hurrikane, Überschwemmungen, Wirbelstürme: Im vergangenen Jahr haben Naturkatastrophen laut einem Bericht der Munich Re weltweit Schäden in Höhe von 320 Milliarden Dollar angerichtet. Am härtesten traf es Nordamerika – doch auch Bayern war betroffen.

    Durch Frost beschädigter Traubenansatz hängt an einem Rebstock.

    Mehr Spätfröste im Weinbau: Versicherungen immer teurer

    Zwei einzige Frostnächte im vergangenen April haben bei einigen Winzern enormen Schaden angerichtet. Viele Weinbaubetriebe versichern sich inzwischen gegen solche Spätfröste. Doch die Frostversicherungen werden immer teurer.