Neuste Artikel

Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg ist eine von fünf bayerischen Gotteshäusern, die sich im Winter in eine Vesperkirche verwandeln.

Vesperkirchen: Sozialer Lichtblick im trüben Winter

Für wenig Geld eine warme Mahlzeit, die man gemeinsam mit anderen Menschen in schönem Ambiente zu sich nimmt: Möglich ist das in sogenannten Vesperkirchen, die im Winter ihre Pforten öffnen. An fünf Orten in Bayern gibt es dieses Angebot derzeit.

Nürnberger Vesperkirche in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche

Nürnberger Vesperkirche zu Ende: 500 Essensausgaben täglich

Mit einem humorvollen Gottesdienst und einer letzten Essensausgabe ist am Sonntag die Nürnberger Vesperkirche zu Ende gegangen. Auch dieses Jahr kam sie bei den Menschen sehr gut an, so das Resümee der Pfarrer der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche.

Rollstuhlfahrer von hinten mit einem rot-schwarzen-Schild an der Rückenlehne mit der Aufschrift "Team Danke - Vesperkirche - Aus Liebe zum Leben".

    Warmes Essen und warme Worte: Vesperkirche in Nürnberg startet

    Die Vesperkirche in Nürnberg hat wieder geöffnet. Fünf Wochen lang kommen hier Menschen zusammen, suchen das Gespräch, bekommen eine warme Mahlzeit und zelebrieren das Miteinander. Doch das Projekt hat noch mehr zu bieten.

    Nach einem Jahr coronabedingter Pause startet in Schweinfurt wieder die Vesperkirche. Das Essen wird im Freien ausgegeben.

    Kleiner und im Freien: Vesperkirche Schweinfurt wiedereröffnet

    Nach einem Jahr coronabedingter Pause startet in Schweinfurt wieder die Vesperkirche. Wegen der Pandemie allerdings in kleinerer Form und an der frischen Luft. Die Ansbacher Regionalbischöfin Gisela Bornowski hat sie mit einem Gottesdienst eröffnet.

    In Holzbuden vor der Kirche holen sich Menschen ein warmes Mittagessen ab.

    Essen und Impfen: Vesperkirche Nürnberg im Pandemie-Modus

    Die Gemeinde der Nürnberger Gustav-Adolf-Gedächtniskirche hat ihre Vesperkirche gestartet. Fünf Wochen lang geben die Helfer täglich außer montags Mittagessen "to go" aus. Während der Aktion wird auch im Gemeindesaal der Kirche geimpft.

    Erste Würzburger Vesperkirche: Essen für 3.000 Menschen

    Ein Drei-Gang-Menü für einen Euro: Nach zwei Wochen ist die erste Würzburger Vesperkirche zu Ende gegangen. Die Resonanz hat die Organisatoren überwältigt. Rund 3.000 Menschen haben das Angebot in der Thomaskirche genutzt.

      Essen im Gotteshaus: Erste Vesperkirche in Würzburg gestartet

      In der evangelischen Thomaskirche im Stadtteil Grombühl wurde am Sonntag die erste Würzburger Vesperkirche gestartet. In den kommenden zwei Wochen werden etwa 3.000 Essen ausgeteilt. Das Angebot richtet sich hierbei an alle Gesellschaftsschichten.

      Schweinfurter Vesperkirche: Warmes Essen für wenig Geld

      Zum vierten Mal versorgt die Vesperkirche in Schweinfurt Bedürftige mit Essen. Im vergangenen Jahr wurde die Aktion mit dem Bayerischen Sozialpreis ausgezeichnet.

        Vesperkirche: Helfer wollen bis zu 7.000 Menschen bewirten

        In der evangelischen St. Johanniskirche in Schweinfurt startet am Sonntag die vierte Vesperkirche. Den Eröffnungsgottesdienst wird Dekan Oliver Bruckmann halten. Danach werden die ersten Essen ausgeteilt. Von Norbert Steiche

          Projekt Vesperkirche bald auch in Würzburg

          Ab 4. März werden in der evangelischen Thomaskirche in Würzburg Mittagessen ausgegeben. Bis zum 18. März wird das Gotteshaus damit zur Vesperkirche. Das Essen kommt aus der Küche der Justizvollzugsanstalt Würzburg.