Neuste Artikel

Antonia Kraiß mit Krone als neue Fränkische Weinkönigin

Antonia Kraiß aus Nordheim ist neue Fränkische Weinkönigin

In Würzburg wurde die neue, 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei Bewerberinnen für das Amt gab es, durchgesetzt hat sich Antonia Kraiß aus dem Weinort Nordheim am Main.

Antonia Kraiß (links) und Vanessa Nüßlein (rechts) in den Weinbergen.

Fränkische Weinkönigin: Ein Amt im Wandel der Zeit

Seit 1950 gibt es in Franken eine Weinkönigin. Wer die Krone bekommt, hat als Botschafterin des Franken-Weins in der heutigen Zeit einen vollen Terminkalender. Ansonsten machen sinkender Alkoholkonsum und der Klimawandel der Branche zu schaffen.

Eva Brockmann bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin, mit Krone auf dem Kopf und einem Blumenstrauß in der Hand.

Unterfränkin Eva Brockmann – ein Jahr als Deutsche Weinkönigin

Als Deutsche Weinkönigin war sie die Vertreterin von 15.000 deutschen Winzerinnen und Winzern: die Unterfränkin Eva Brockmann. Ihre Krone hat sie jetzt weitergegeben. Welche Erfahrungen sie machte und wie es jetzt für sie weitergeht.

Goldene Krone der Fränkischen Weinkönigin

Königin oder nicht? Weinregionen diskutieren über Repräsentation

Eine Repräsentantin mit Krone auf dem Kopf: Tradition oder überholt? In der Pfalz wird das gerade hitzig diskutiert, dort soll das Amt der Weinkönigin abgeschafft werden. In der Weinbauregion Franken wird diese Entwicklung mit Spannung verfolgt.

Wahl der Weinkönigin 2024 in Aschaffenburg

BR24live: Die Wahl zur 66. Fränkischen Weinkönigin

Wer wird die 66. Fränkische Weinkönigin und damit Nachfolgerin von Eva Brockmann? Die die künftige Königin erwarten etwa 400 Termine. Auf das Amt beworben haben sich drei Fränkinnen. Die Wahl ab 13.10 Uhr im Stream bei BR24.

Die amtierende Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann krönt ihre Nachfolgerin als Fränkische Weinkönigin, Lisa Lehritter.

Lisa Lehritter ist neue Fränkische Weinkönigin

Lisa Lehritter aus der Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main hat es geschafft: Sie ist die neue Fränkische Weinkönigin. Lehritter setzte sich bei der Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin in Aschaffenburg gegen zwei Mitbewerberinnen durch.

Bilder, die das Jahr 2023 geprägt haben

Rückblick: Das war das Jahr 2023 in Unterfranken

Im Jahr 2023 ist in Unterfranken viel passiert: von schönen Geschichten, wie der Krönung einer Unterfränkin zur Deutschen Weinkönigin, bis hin zu tragischen Ereignissen, wie dem Todesschuss in Lohr am Main. Ein Rückblick.

Die Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann beim Empfang in ihrer Heimatgemeinde Haibach (Lkr. Aschaffenburg).

Großer Empfang für Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann

Mit einem großen Empfang ist Eva Brockmann am Sonntag von ihrer Heimatgemeinde Haibach zuhause begrüßt worden. Die 24-Jährige ist seit Freitagabend Deutsche Weinkönigin. Ihr Ziel: Die Zusammenarbeit zwischen den deutschen Anbaugebieten stärken.

16.06.2023, Bayern, Münsterschwarzach: Die amtierende Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann betrachtet zum ersten Mal ihre neue Krone. Nach 48 Jahren ist die alte Krone der Fränkischen Weinkönigin, die Eva Brockmann auf dem Kopf trägt, durch eine neue mit mehr Tragekomfort ersetzt worden. Foto: Pia Bayer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wahl zur Deutschen Weinkönigin: Fränkin greift nach der Krone

Eva Brockmann, die amtierende Fränkische Weinkönigin, steht heute Abend im Finale zur Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin. Sie tritt gegen vier weitere Kandidatinnen an. Unterstützt wird sie dabei von Fans aus ihrem Heimatort Haibach.

Die neue Fränkische Weinkönigin im Leiterwagen der Haibacher Feuerwehr

Stolzer Empfang: Der erste Tag als neue Fränkische Weinkönigin

Seit Freitagabend trägt Eva Brockmann aus Haibach die Krone: Ihre Wahl zur 65. Fränkischen Weinkönigin haben auch Familie und Freunde am Untermain verfolgt. Die Haibacher Feuerwehr rückte sogar mit dem Leiterwagen aus, um die Königin zu empfangen.