Neuste Artikel

Eine Maschine lädt Zuckerrüben auf einen Lkw

Zuckerrübenkampagne in Bayern endet unterdurchschnittlich

Quantität statt Qualität: Das ist die Rübenerntebilanz des Zuckerproduzenten Südzucker in Bayern. Rekord-Erträgen seht ein niedriger Zuckergehalt der Rüben gegenüber. Schuld sind ein Schädling und Krankheiten, gegen die es noch kein Mittel gibt.

Zuckerrüben werden auf einem Feld mit einem Roder geerntet.

Zuckerrübenernte: Hochwasser, Pilz und Schädling machen Sorgen

Am Dienstag beginnt die Rübenkampagne in der Plattlinger Zuckerfabrik. Trotz Hochwasser und Krankheiten rechnen die Landwirte mit einer überdurchschnittlichen Ernte. Der Zuckergehalt könnte jedoch unter dem Durchschnitt liegen.

Ein Haufen Zuckerrüben auf dem Feld bereit zum Abtransport

Wegen Turbulenzen: Zuckerrübenkampagne geht in die Verlängerung

Eigentlich sollte die Produktion im Südzucker-Werk in Ochsenfurt für die Kampagne 2023/24 bereits beendet sein. Doch ein Feuer in der Fabrik und ungünstige Ernte-Bedingungen sorgten dafür, dass die Verarbeitung bis Monatsende weiterläuft.

Ein Roder holt Zuckerrüben aus dem Ackerboden.

Zuckerrübenernte: Neue Krankheit beunruhigt fränkische Landwirte

In Franken beginnt die Zuckerrübenkampagne und damit die Verarbeitung der Rüben in der Ochsenfurter Zuckerfabrik. Obwohl sie leicht überdurchschnittliche Erntemengen erwarten, sind die Landwirte beunruhigt. Ein neuer Erreger hat die Rüben befallen.

    Nach Großbrand droht Ochsenfurter Zuckerfabrik eine Rekordernte

    In der Ochsenfurter Zuckerfabrik hat planmäßig die Zuckerrübenkampagne 2017 begonnen. Für die Verantwortlichen bedeutet dies gleich eine doppelte Herausforderung.

    B5 Bayern: Urlaub in Bayern wird immer beliebter

    Laut Halbjahresbilanz stiegen die Besuche im Freistaat um fast 5 Prozent +++ Zuckerrübenkampagne startet +++ Ingolstädter Polizei findet 33-Jährige tot in Wohnung +++ Figurenspiel am Münchner Rathaus wird renoviert Moderation: Stefan Bossle