Aus Daimler werden zwei unabhängige Unternehmen: zum einen die Autosparte zum anderen die Lastwagen- und Bussparte. Der Börsengang soll so ablaufen, wie es Siemens mit den Töchtern Osram und Siemens Energy gemacht hat: den Daimler-Anteilseignern sollen die Aktien der abgespaltenen Nutzfahrzeugsparte einfach ins Depot gebucht werden. Die Anleger sind von diesen Plänen begeistert: die Aktien von Daimler schossen um 9 Prozent nach oben.
Siemens erhöht die Gewinnziele
Auch Siemens hatte gute Nachrichten: Der neue Chef Roland Busch hat gleich zu seinem heutigen Antritt höhere Gewinnziele verkündet. Die Aktien von Siemens kletterten um knapp 2 Prozent. Sie erreichten damit ein neues Allzeithoch.
DAX setzt Aufschwung fort
Der DAX konnte den dritten Tag in Folge zulegen: er landete 0,7 Prozent höher bei 13.934 Punkten. In New York ist die Stimmung durchwachsen: Der Dow Jones ist leicht im Minus. Der Nasdaq hält sich knapp ein halbes Prozent im Plus. Wenig tut sich beim Euro: er notiert bei 1,2025 Dollar.