Annerose Zuber

Annerose Zuber

Regional-Korrespondentin in Hof

Alle Inhalte von Annerose Zuber

94 Beiträge
Bayerns erstes Bürgerwindrad aus dem Landkreis Hof

Erstes Bürgerwindrad museumsreif – viele neue im Entstehen

Bayerns erstes Bürgerwindrad aus dem Landkreis Hof bekommt einen Platz im Deutschen Museum München. Es wird bald demontiert. Bayernweit hat Stromerzeugung in Bürgerhand nach einer Durststrecke inzwischen wieder Konjunktur.

Luca Dietmann

Deutschlands beliebteste Zuglotsen kommen aus Bayern

Deutschlands beliebteste Zuglotsen schalten und walten auf Bahnhöfen in Bayern. Luca Dietmann stellt am Bahnhof Oberkotzau die Weichen und setzte sich bei einem Wettbewerb gegen 109 Nominierte durch. Natascha Makarow aus München belegte den 2. Platz.

Wettbewerbe um den hässlichsten Weihnachtspullover: Schauspieler Jonathan Bennett beim "GMA Great Ugly Christmas Sweater Showdown" in New York

Ausstellung "The Ugly Sweater": Was ist eigentlich hässlich?

In der Ausstellung "Ugly Sweater" im Oberfränkischen Textilmuseum in Helmbrechts retten Künstler abgetragene Klamotten vor der Mülltonne und verwandeln sie in Kunstwerke – gerne auch mal in Kombination mit Katzenhaaren.

Vor dem Landgericht Hof haben vier Männer zugegeben, einen Geldautomaten in Konradsreuth gesprengt zu haben.

Geständnis bei Prozessauftakt gegen Geldautomaten-Sprenger

Vor dem Landgericht Hof müssen sich ab heute vier Männer aus den Niederlanden verantworten. Zum Prozessbeginn haben sie zugegeben, einen Geldautomaten in Konradsreuth gesprengt zu haben. Dass sie gefasst werden konnten, liegt auch an einem Feldhasen.

Freiwillige nehmen an einem Aufräumdienst in der ländlichen Region von Damaskus, Syrien, teil.

Freudentanz und Schutthaufen: Hofer Arzt hilft in Syrien

Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen viele auf einen demokratischen Neuanfang. Dafür engagiert sich auch der Hofer Arzt Marwan Khoury, Präsident einer großen syrischen Demokratie-Allianz. Er war nun in Syrien – erstmals seit 15 Jahren.

Bis Ende Januar muss Loompa noch in der Quarantänestation des Hofer Zoos bleiben.

Neues Gürteltier für Hofer Zoo: "Loompa" hat große Aufgabe

Das neue Weißhaar-Gürteltier im Hofer Zoo soll nicht nur Besucher anlocken, sondern auch zum Erhalt seiner Art beitragen. Oberfrankens einziger Zoo züchtet viele Tierarten, um sie vor dem Aussterben zu bewahren.

Dieselproben werden von Frau hochgehalten.

Schmieröl oder Diesel? Schwere Vorwürfe gegen Ermittler

Nach der Festnahme eines Mineralölhändlers aus dem Kreis Hof hat sich jetzt sein Geschäftspartner und Sohn an die Öffentlichkeit gewandt. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen die ermittelnde Staatsanwaltschaft, denn dem Unternehmen droht die Insolvenz.

Im Frankenwald sollen die weltweit längsten Fußgänger-Hängebrücken entstehen. Der Kreistag hat jetzt grünes Licht gegeben.

Weg frei für längste Fußgänger-Hängebrücken der Welt

Im Frankenwald sollen die weltweit längsten Fußgänger-Hängebrücken entstehen. Jedes Jahr werden bis zu 300.000 Besucher erwartet. Seit Jahren wird gestritten, Naturschützer wollen klagen. Jetzt hat der Kreistag endgültig für die Planung gestimmt.

An einer Tankstelle sind Dieselzapfsäulen mit rot-weisem Absperrband gesperrte.

Mutmaßlicher Dieselbetrug im Raum Hof bedroht Arbeitsplätze

Wegen eines mutmaßlichen Dieselbetrugs im Landkreis Hof haben Polizei und Staatsanwaltschaft mehrere Tanklastzüge beschlagnahmt und Zapfsäulen gesperrt. Das bedrohe nun 50 Arbeitsplätze, sagt ein Anwalt.

Drei Männer stehen auf einer Süd-Ost-Link-Baustelle und betrachten einen Plan.

Bund Naturschutz Bayern gibt Widerstand gegen Stromtrassen auf

Kehrtwende beim Bund Naturschutz (BN) in Bayern: Nach einem Vorstoß der Kreisgruppen Hof und Ansbach hat er seine generelle Ablehnung gegen neue Stromtrassen überdacht. Dennoch bleibt der BN kritisch.