

Björn Dake
Korrespondent im BR-Hauptstadtstudio
Björn Dake ist seit 2021 Korrespondent im BR-Hauptstadtstudio. Er beobachtet vor allem die Grünen, Innen- und Rechtspolitik sowie Klima- und Außenpolitik.
Davor war er mehr als zehn Jahre Redakteur, Moderator und Chef vom Dienst beim Informationsradio B5 aktuell.
Für den ARD-Hörfunk hat er schon aus Washington, Tel Aviv und Stockholm berichtet. Außerdem hat er den Podcast des ARD-Weltspiegels präsentiert.
Er hat die Deutsche Journalistenschule absolviert und Diplom-Journalismus, Politik und Recht studiert.
Als Lehrbeauftragter hat er vielen Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität einen Einblick in den Radio-Journalismus gegeben. Er ist Alumnus der RIAS Berlin Kommission.
Vor dem BR hat er bei radio ffn in Hannover gearbeitet und seit der Schulzeit für eine Lokalzeitung geschrieben.
: © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler
Alle Inhalte von Björn Dake
83 Beiträge

Asylzahlen sinken um fast ein Drittel

Regieren ohne Mehrheit: Weniger Partner, mehr Arbeit

Irreguläre Migration: Was seit dem Gipfel umgesetzt wurde

Stellschrauben gegen irreguläre Migration – von A bis Z (Teil 4)

Stellschrauben gegen irreguläre Migration – von A bis Z (Teil 3)

Stellschrauben gegen irreguläre Migration – von A bis Z (Teil 2)

Stellschrauben gegen irreguläre Migration – von A bis Z

Nach Rücktritten: Wohin steuern die Grünen?
