Christina Küfner

Christina Küfner

BR24

    Alle Inhalte von Christina Küfner

    24 Beiträge
    Ein kleines Holzhaus mit Flachdach steht auf einem verschneiten Grundstück, im Hintergrund sind Bäume zu sehen.

    Zwischen Romantik, Regeln und Reinfall: Leben im Tiny House

    Ob im Bauwagen oder im kleinen Modulhaus – so manche träumen vom Leben in einem Tiny House. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hürden: viel Bürokratie – aber auch Betrüger, die Käufer über den Tisch ziehen wollen.

    Nach der illegalen Beseitigung des Storchennests auf einer ehemaligen Brauerei in Fürth wurde ein neues Weidengeflecht angebracht.

    Neues Storchennest nach illegaler Zerstörung in Fürth

    Fast 100 Jahre hatten Störche im Fürther Stadtteil Vach ihr Nest auf der ehemaligen Brauerei Dornbräu. Plötzlich wurde es ohne Genehmigung illegal beseitigt, die Empörung war groß. Jetzt wurde ein neues Nest angebracht.

    Nahaufnahme eine blinkenden Blaulichts auf einem Streifenwagen der Polizei (Symbolbild)

    Unbekannter fährt in Hof zwei Kinder an und flüchtet

    In Hof hat ein unbekannter Autofahrer zwei zehnjährige Mädchen angefahren. Eines der Kinder wurde dabei fünf Meter weit geschleudert. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um die Verletzten zu kümmern. Das LKA wertet nun Videos aus.

    Skellet eines Ur-Einwohners in Bamberg

    Bamberg: Archäologen entdecken über 1.000 Jahre alte Skelette

    In Bamberg haben Archäologen einen spektakulären Fund gemacht. Bei Grabungen in der Domstraße fanden sie mehrere Grabstätten aus dem Frühmittelalter – mit Überresten von "Ur-Bambergern", die vor mehr als 1.000 Jahren in der Stadt gelebt haben.

    Auf einer Stellwand sind zwei Fotos zu sehen. Beide zeigen einen Tätowierer bei der Arbeit - einmal aus seitlicher Perspektive, das andere Mal ist das Tattoo in Nahaufnahme zu sehen.

    Traumata überwinden: Tattoos auf den Narben der Vergangenheit

    Viele Menschen, die schwere seelische Belastungen mit sich herumtragen, verletzen sich absichtlich selbst. Ihre Narben zeugen davon ein Leben lang. Wie acht Betroffene aus der Krise gefunden haben, zeigt eine berührende Ausstellung in Bayreuth.

    Leerer Sitzbereich der Kantine der Erstaufnahmeeinrichtung Oberfranken.

    Bamberg pocht auf fristgerechte Schließung des Ankerzentrums

    Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) hat noch einmal daran erinnert, dass das Ankerzentrum im Osten der Stadt Ende nächsten Jahres geschlossen werden muss. Der Freistaat hatte eine maximale Betriebsdauer von zehn Jahren zugesichert.

    Ein Wegweiser mit dem Logo der Regiomed-Kliniken am Unternehmenssitz in Coburg

    Spekulation bewahrheitet sich: Entlassungen bei Regiomed

    In Regiomed-Kliniken kommt es zu betriebsbedingten Kündigungen. Um wie viele Stellen es geht, ist unklar. In einem Schreiben des Klinikverbunds ist die Rede von "Einzelfällen". Von den Maßnahmen seien bestimmte Bereiche betroffen.

    Eine kaputte Puppe.

    Kita-Mitarbeiterin soll Kleinkind misshandelt haben

    Eine Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte im Landkreis Kronach soll ein 17 Monate altes Kleinkind misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

    Zwei Stadtbusse in Hof

    Trotz 45 Prozent weniger Personal: Kein Busfahrermangel in Hof

    Weil fast die Hälfte der Busfahrer krank oder im Urlaub ist, fahren in Hof an Wochenenden derzeit keine Stadtbusse mehr. An einer zu dünnen Personaldecke liegt es aber nicht, erklären die Stadtwerke.

    Ein leerer Bus

    Zu viele kranke Fahrer: Vorübergehend keine Stadtbusse in Hof

    In den vergangenen Wochen war der Fahrplan der Stadtbusse in Hof bereits ausgedünnt, an den Wochenenden soll der Betrieb nun bis auf Weiteres ganz eingestellt werden. Die krankheitsbedingte Maßnahme soll den Busverkehr zu Schulbeginn absichern.