Elisabeth Pongratz

Elisabeth Pongratz

ARD Korrespondentin Studio Rom

    Alle Inhalte von Elisabeth Pongratz

    31 Beiträge
    Der griechische Regierungschef  Mitsotakis auf der Insel Santorini.

    Erdbeben um Santorini dauern an – Regierungschef: Ruhe bewahren

    Nach mehreren tausend Erdstößen auf Santorini hat der griechische Regierungschef Mitsotakis die Insel besucht und versucht, die Menschen zu beruhigen. Viele haben inzwischen die Insel verlassen. Laut Seismologen wird die Erdbebenserie weitergehen.

    Papst Franziskus begrüßt die italienische Ordensschwester Simona Brambilla. Sie leitet künftig die vatikanische Ordnungsbehörde.

    Der Papst und die Frauen: Fördert oder bremst Franziskus?

    Papst Franziskus hat kürzlich zwei Frauen in hohe Kirchenämter berufen. Auch in anderen Gremien gibt es zunehmend mehr Frauen. Das befeuert die Hoffnung, Franziskus könnte Frauen bald für Weiheämter und das Kardinalsamt zulassen.

    Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni

    Ermittlungen gegen Italiens Ministerpäsidentin Meloni

    Die italienische Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Giorgia Meloni eingeleitet. Das teilte Italiens Ministerpräsidentin selbst in einer Videobotschaft mit. Es geht um die Freilassung eines libyschen Generals, der international gesucht wird.

    Papst Franziskus

    Papst Franziskus überrascht: So privat ist seine Autobiographie

    Es ist eine absolute Premiere: Erstmals kommt die Autobiographie eines lebenden Papstes auf den Markt. Laut Verlag wollte Franziskus ursprünglich, dass das Buch erst nach seinem Tod erscheint. Doch dann änderte das Kirchenoberhaupt seine Meinung.

    Ein heißes Eisen bei der Weltsynode: die Rolle der Frau in der Kirche.

    Kirchen-Weltsynode: Wenn's um Frauen geht, hört die Harmonie auf

    Endspurt bei der Weltsynode der katholischen Kirche. Im Vatikan wird über mehr Mitbestimmung diskutiert. Ein heißes Thema ist dabei die Rolle der Frau und deren Weihe. Für den Passauer Bischof Oster geht es bei dieser Frage gar um das "ewige Leben".

    Bär (Symbolbild/Archivbild)

    Bärin KJ1 nach Attacke auf Touristen getötet

    Wenige Stunden nach einem erneuten Abschussbefehl wurde Bärin KJ1 erschossen. Tierschützer und die Provinzialregierung im Trentino hatten sich ein heftiges juristisches Scharmützel geliefert.

    Archivbild: Waldbrand in Italien

    Waldbrand an der Adria: Mehr als 1.000 Touristen evakuiert

    In der süditalienischen Region Apulien wütet ein Waldbrand nahe der Adriaküste. Inzwischen hat er sich so stark ausgebreitet, dass eine ganze Ferienanlage evakuiert wurde. Mehr als 1.000 Menschen sind betroffen.

    Armani-Store

    Arbeiter ausgebeutet? Ermittlungen gegen Armani und Dior

    Es geht um Vorwürfe widriger Arbeitsbedingungen bei Zulieferern: Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen die Luxusmodehändler Armani und Dior eingeleitet. Wurden Beschäftigte ausgebeutet?

    Erzbischof Gänswein (Archivbild)

    Gänsweins neue Aufgaben im Baltikum

    Ins Baltikum wird Erzbischof Gänswein, der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. bald umziehen, dort wird er als Botschafter den Vatikan vertreten. Schon lange war in Rom darüber spekuliert worden.

    Erzbischof Georg Gänswein

    Georg Gänswein wird Vatikan-Botschafter im Baltikum

    Lange wurde spekuliert, nun hat Franziskus eine Entscheidung getroffen: Der ehemalige Sekretär von Papst Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, wird Botschafter im Baltikum. Das Verhältnis zwischen den beiden galt lange als angespannt.