Henry Lai

Henry Lai

Reporter im Studio Franken

Ich bin CvD, Planer und Reporter im BR-Studio Nürnberg. Ich bearbeite alle Themen, die in der aktuellen Berichterstattung relevant sind. Spezialthemen: Digitales, Wirtschaft und Korruption im Gesundheitswesen. Nebenbei arbeite ich sehr gerne mit Jugendlichen zusammen, die mehr über das Mediengeschäft erfahren wollen.

Alle Inhalte von Henry Lai

54 Beiträge
Nach der illegalen Beseitigung des Storchennests auf einer ehemaligen Brauerei in Fürth wurde ein neues Weidengeflecht angebracht.

Neues Storchennest nach illegaler Zerstörung in Fürth

Fast 100 Jahre hatten Störche im Fürther Stadtteil Vach ihr Nest auf der ehemaligen Brauerei Dornbräu. Plötzlich wurde es ohne Genehmigung illegal beseitigt, die Empörung war groß. Jetzt wurde ein neues Nest angebracht.

Das Rathaus der Stadt Erlangen

Zoff im Erlanger Rathaus: Wie es für CSU und SPD nun weitergeht

Die Erlanger CSU hat eine Kooperationsvereinbarung mit der SPD-Fraktion gekündigt. Der Grund: Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) hat bei einer Demo harsche Kritik am Kurs der Union geübt. Wie es nun in der Stadt weitergeht.

Söder und Herrmann mit Polizei auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Bayern verstärkt Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten

Auch Bayern trauert um die Opfer des Anschlags in Magdeburg. Innenminister Herrmann und Ministerpräsident Söder wollen die Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten nun verstärken. Doch beide betonten auch, dass es keine Sicherheitsgarantie gebe.

Klaus Ernst

BSW in Bayern: Ex-Linke führen Landesliste an

Vor rund vier Wochen gab es noch keinen bayerischen BSW-Landesverband – nun geht er mit einer eigenen Landesliste in den Wahlkampf für die Bundestagswahl. Angeführt wird die Liste von einem Linken-Veteranen.

ARCHIV - 06.06.2024, Berlin: Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nehmen an einer Sitzung des Bundestags teil. (zu dpa: «Nicht das erste Mal: Wenn Koalitionen scheitern») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ampel-Aus in Berlin: So reagieren fränkische Politiker

Die Ampel-Koalition in Berlin ist am Ende, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister entlassen hat. Außerdem will Scholz im Januar die Vertrauensfrage stellen und den Weg für Neuwahlen freimachen. So reagieren fränkische Politiker.

Jan Welker wartet während einer Nachtschicht auf den Rettungswagen.

Nürnberg: Vom Drogen-Hotspot zum bayerischen Vorbild?

Alkohol und harte Drogen sorgen in Nürnberg regelmäßig für Drogen-Notfälle. Das belastet Krankenhäuser und Rettungsdienste stark. Im schlimmsten Fall leiden darunter andere Patienten. Das "Nürnberger Drogenhilfemodell" soll gegensteuern.

Mann fährt in der Stadt auf einem Fahrrad Weg neben der Straße.

Radfahren in Fürth: "Fünf oder sechs Nahtod-Erfahrungen"

Fahrrad fahren gilt gemeinhin als gesund. Außer dann, wenn es tödlich enden kann. Gerade in Städten beschweren sich Radfahrer darüber, dass sie von Autos mit zu wenig Abstand überholt werden. Gibt es Lösungen dafür?

Lisa Pinsenschau

Fränkische Instagram-Tierärztin: Ein Herz für Tiere

Ihre Praxis gibt es nicht digital, ihr Wissen aber schon: Die fränkische Tierärztin Lisa Pinsenschaum gibt auf Instagram Gesundheits-Tipps für Haustiere – etwa warum Übergewicht bei Tieren ein Problem ist und wie man Demenz beim Hund erkennt.

08.09.2024, Bayern, Nürnberg: Bei einer Veranstaltung zum 150-jährigen Bestehen der Einweihung der ehemaligen Hauptsynagoge auf dem Hans-Sachs-Platz, wird die neue Thora nach dessen Fertigstellung in einer Prozession zur neuen Synagoge gebracht.

Jüdische Gemeinde Nürnberg: Neue Tora und erneuerte Versprechen

Die jüdische Gemeinde in Nürnberg hat ein doppeltes Jubiläum gefeiert: Vor 150 Jahren wurde hier die Synagoge eingeweiht, die später von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Und seit 40 Jahren gibt es nun wieder eine Synagoge in der Stadt.

Familie Hepp mit ihren drei Hunden: Bellezza, Gin Tonic, und Tektalos.

Deutsche Schäferhunde in Nürnberg – Zuchtschau für Hundefans

Er ist schon seit Jahrzehnten ein Exportschlager "made in Germany" – der Deutsche Schäferhund. Bis einschließlich Sonntag zeigen sich die Vierbeiner in und ums Nürnberger Fußballstadion von ihrer besten Seite bei der internationalen Zuchtschau.