Julia Grantner

Julia Grantner

    Alle Inhalte von Julia Grantner

    10 Beiträge
    Symbolbild: Zehntausende Beamte bekommen ihr Geld zu spät

    Panne: Zehntausende Beamte in Bayern bekommen ihr Geld zu spät

    "Wir bitten um Verständnis und etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen", schrieb das Landesamt für Finanzen auf seiner Website. Der Grund: Aufgrund einer technischen Panne bekamen Zehntausende Beamte im Freistaat ihr Geld nicht zum Monatsende.

    Ein Finger an einem Smartphone-Bildschirm mit den Icons verschiedener sozialer Medien

    "Biotope der Respektlosigkeit": Städte bald ohne Social Media?

    Als "Biotope der Respektlosigkeit" bezeichnet der Präsident des Landkreistages, Achim Brötel, Online-Netzwerke und rät Städten deshalb dazu, sich daraus zurückzuziehen. Doch für viele Städte und Gemeinden kommt ein solcher Schritt nicht infrage.

    Ein Einsatzfahrzeug der Polizei.

    Polizei erschießt mutmaßlichen Geiselnehmer in Oberbayern

    Ein Mann soll im oberbayerischen Grassau seine Mutter als Geisel genommen und die Einsatzkräfte mit einem Messer angegriffen haben. Daraufhin habe ein Polizist geschossen und den 35-Jährigen getroffen, so die Polizei. Der Angreifer starb vor Ort.

    Garmisch-Partenkirchen (Archivbild)

    EM: Wie sich Garmisch-Partenkirchen auf die Schotten vorbereitet

    Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Doch nicht nur Fans sind aufgeregt – im Süden Bayerns ist es ein ganzer Ort. Denn in Garmisch-Partenkirchen wird die schottische Nationalmannschaft ihr Quartier aufschlagen.

    Kein Alkohol mehr im Wirtshaus für 14- bis 16-Jährige: Der bayerische Gesundheitsminister will begleitetes Trinken verbieten

    Alkohol für 14- bis 16-Jährige? Gastwirte kontern Verbotsvorstoß

    Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren dürfen in der Wirtschaft, im Beisein einer sorgeberechtigten Person, Alkohol trinken. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek will dem ein Ende setzen. Bayerns Gaststättenverband hält dagegen.

    Vertreter der Bayerischen Wehrindustrie bei einem Treffen in der Staatskanzlei mit Ministerpräsident Söder

    Söder: Versprochene Stärkung der Bundeswehr stottert

    Im Frühjahr hatte Kanzler Scholz von einer Zeitenwende gesprochen und 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr versprochen. Versprechen allein würden nicht reichen – so der Tenor eines Runden Tisches der Wehrindustrie in der bayerischen Staatskanzlei.

    Kann man in Zeiten von Wohnungsnot drei Häuser abreißen, nur weil sie größer gebaut worden sind, als erlaubt?  Stadt- und Landrat von Wolfratshausen und Bad Tölz sagen ja! Im Petitionsausschuss des Landtags wurde jetzt nochmal genau hingeschaut ...

    Schwarzbauten in Wolfratshausen: Abriss wird wahrscheinlicher

    In Wolfratshausen tobt ein bizarrer Streit um drei Einfamilienhäuser. Die Neubauten sollen abgerissen werden, weil sich der Bauherr nicht an seinen Bauplan gehalten hat. Vor dem Petitionsausschuss im Landtag versuchte er, die Häuser zu retten.

    Ausflügler warten am Bahnsteig auf einen Zug der Deutschen Bahn

      9-Euro-Ticket: Nur wer gut angebunden ist, zieht Besucher an

      Seit fünf Wochen gibt es das 9-Euro-Ticket. Nun zeigt sich: Die Ausflugsziele, die mit Zug oder ÖPNV gut erreichbar sind, haben deutlich mehr Besucher. Wer schlecht angebunden ist, hat das Nachsehen – trotz großer Beliebtheit.

      Diese Häuser in Weidach bei Bad Tölz müssen wegen Verstößen gegen das Baurecht abgerissen werden.

      VGH bestätigt Abriss von Schwarzbauten in Weidach

      Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat entschieden: Es wird keine nachträgliche Baugenehmigung für drei Familienhäuser in Weidach bei Wolfratshausen geben. Neben dem Bauherrn müssen nun auch die unschuldigen Mieter die Konsequenzen tragen.

      2022 gehen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz, auch Gundremmingen und Isar 2 in Bayern.

      #fragBR24💡Endlager gesucht: Wo soll der Atommüll hin?

      2022 gehen die letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz, auch Gundremmingen und Isar 2 in Bayern. Wo der Atommüll dann hin soll, darüber wird noch heiß diskutiert. Welche Orte kommen von den geologischen Bedingungen her infrage?