

Katharina Reichart
Korrespondentin im Allgäu
Ich bin als Reporterin im wunderschönen Allgäu unterwegs. Ich arbeite gerne an der "Basis" und erzähle die Geschichten, die die Menschen hier vor Ort bewegen. Ein neues Luxushotel am Forggensee? Modernisierungspläne für den Wächter des Allgäus? Eine Stadtseilbahn für Kempten? Feuer und Flamme bin ich, wenn es für die Drehs und Aufnahmen weit hinauf in unsere schönen Berge geht.
Obwohl ich am Starnberger See aufgewachsen bin, habe ich das Allgäu schnell ins Herz geschlossen und kann mir heute kaum mehr einen besseren Ort zum Leben und Arbeiten vorstellen. Nach meinem Abitur durfte ich ein Praktikum in einer lokalen Zeitungsredaktion machen: Danach gab es keine Zweifel mehr – Journalistin, das will ich werden. Es folgten ein Zeitungsvolontariat und ein Geografie-Studium. Seit 2010 arbeite ich nun für den Bayerischen Rundfunk. Zuerst vor allem für die Abendschau-Redaktion in München, seit 2014 als Reporterin im Allgäu.
Alle Inhalte von Katharina Reichart
88 Beiträge

Obwohl gebaut wird: Verzweifelte Wohnungssuche in Bayern

Eine Skipiste fürs Dorf: Die Lift-Macher aus Faistenoy

Oberallgäu: Streit um Biber-Abschuss geht weiter

Sternstunden: Wie die Benefizaktion Kindern in Schwaben hilft

FairNetzt: Kaffee aus Nicaragua mit Partnern aus dem Allgäu

Früher Saisonstart für erste Wintersportgebiete im Allgäu

ÖPNV im Oberallgäu: Urlauberticket startet heute

Antrag erfolgreich: Biber-Abschuss im Oberallgäu wieder verboten
