

Knut Cordsen
Redakteur. BR-Kultur
Ein Nordlicht, das sich der Kultur verschrieben hat. Was über den Äther geht, soll sich nicht versenden, sondern ankommen! 1972 in Kiel geboren und in Holstein aufgewachsen, war es 1992 für Knut Cordsen an der Zeit, den hohen Norden zu verlassen und zum Zivildienst gen Süden zu ziehen, was hieß: ins schon bekannte und geliebte München. Anschließend Studium und parallel hierzu Besuch der Deutschen Journalistenschule. Seit 1996 als Mitarbeiter in der Kulturredaktion von Bayern 2 hauptsächlich mit Literatur befasst. Moderiert seit 2000 und ist der Meinung, dass das, was man über den Äther schickt, sich nicht "versenden", sondern vielmehr ankommen sollte.
Alle Inhalte von Knut Cordsen
45 Beiträge

100 Jahre Thomas Manns "Zauberberg" und die Literatur heute

"Die Eitelkeit sagt ja": Stuckrad-Barres "kalte" Plauderei

"Satire darf alles" – Stadlober gibt Tucholsky-Sammelband heraus

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Anne Applebaum

"Heilmittel gegen die Tristesse": Die Welt der Flipperautomaten

Neues Buch: Theresia Enzensberger und die Schlaflosigkeit

"Barbaras Rhabarberbar": Woher kommt der Zungenbrecher?

Königin der Kurzgeschichte: Zum Tod von Alice Munro
