Lisa Westhäußer

Lisa Westhäußer

Reporterin in Berlin und Oberbayern

    Alle Inhalte von Lisa Westhäußer

    71 Beiträge
    Bei der Politikrunde in München diskutieren Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung regelmäßig über Politik.

      Wählen mit Behinderung: "Meckern hilft nicht"

      Bei der Bundestagswahl dürfen zum zweiten Mal auch Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung abstimmen. Wie sie entscheiden, wen sie wählen - Besuch bei einem Stammtisch für Menschen mit Lernschwierigkeiten in München.

      Grünen Wahlprogramm – Robert Habeck für die "normalen Menschen"

      Grünen-Wahlprogramm: Politik für "normale Menschen"

      Die Grünen buhlen um neue Wählergruppen. In ihrem Programmentwurf für die Bundestagswahl steht die Wirtschaftspolitik ganz vorne. Ein Kernthema der Partei kommt dabei auffällig wenig vor.

      Blaulicht auf einem Polizeiauto.

      Mutig eingegriffen: Courage-Medaille für 15 Oberbayern

      Sie haben Räuber aufgehalten, bei Gewalttaten eingegriffen und Trickbetrüge verhindert. 15 Menschen aus Oberbayern werden heute mit der Courage-Medaille des Innenministeriums ausgezeichnet. Der jüngste Preisträger handelte schon mit 12 Jahren.

      Der Schmetterling "Russischer Bär" an einer Wasserdost-Blüte.

      Seltener Schmetterling "Russischer Bär" im Chiemgau gesichtet

      Gutes Zeichen für den Artenschutz: In Aschau in den Chiemgauer Alpen ist der "Russische Bär" erstmals von Förstern erfasst worden. Was die seltene Schmetterlingsart ausmacht.

      Die Fischwirte Tim Blinzler und Felix Wolf siedeln Goldforellen um.

      Ausbildung zum Fischwirt: Draußen bei jedem Wetter

      In Bayern gibt es immer weniger Fischwirte, die Zahl der Betriebe ist stark gesunken. Warum sich junge Menschen trotzdem für die Ausbildung in Starnberg entschieden haben. Und welche Herausforderungen sie meistern müssen.

      Eine Lawine rauscht einen Berg herab

      Neues Lawinenradar in Österreich - Darauf setzt Bayern

      Hightech in den Alpen: Im Salzburger Land soll künftig ein neues Lawinenradarsystem Straßen vor Schneemassen schützen. In Bayern verfolgt man das mit großem Interesse – vertraut aber auf andere Maßnahmen.

      Symbolbild: Nagelstudio

      Zwangsarbeit in Nagelstudios: Vietnamesen illegal eingeschleust

      Sie hatten keine Arbeitserlaubnis, arbeiteten teils ohne Lohn und hausten in einer verschimmelten Wohnung: Der Zoll hat sechs mutmaßliche Fälle von Zwangsarbeit in zwei Nagelstudios in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land aufgedeckt.

      Unter dem Titel "Randgruppenkrawall" demonstrieren mehrere Dutzend Menschen in München für eine bessere Inklusion, vorn rechts im Rollstuhl Veranstalterin Patricia Koller bei der Eröffnungsrede.

      Demo für Teilhabe behinderter Menschen in München

      Unter dem Titel "Randgruppenkrawall" haben sich einige Dutzend Menschen auf dem Münchner Marienplatz versammelt. Sie demonstrieren für mehr Inklusion und damit für eine bessere Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen.

      Bau der Hängebrücke Partnachklamm

      Nach Murenabgängen: Neue Hängebrücke vor der Partnachklamm

      Immer wieder musste der beliebte Wanderweg in die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen wegen Murenabgängen gesperrt werden. Nun gibt es eine neue Brücke vor dem Südportal der Klamm. Die Gemeinde verspricht sich viel von dem Bauwerk.

      Ein Polizeihubschrauber in der Luft.

      Gericht entscheidet gegen Hubschrauberstaffel in Oberschleißheim

      Der Rechtsstreit schwelt seit Jahren. Jetzt hat das Verwaltungsgericht München das Urteil gesprochen: Die Planungen für eine Verlegung der bayerischen Polizeihubschrauberstaffel vom Flughafen München nach Oberschleißheim sind in Teilen rechtswidrig.