Sandra Jozipovic

Sandra Jozipovic

BR-Korrespondentin

Sandra Jozipovic berichtet als Reporterin für Fernsehen, Radio und Online aus dem BR-Studio Bamberg in Oberfranken. Seit 2019 arbeitet sie als mehrmediale Korrespondentin beim Bayerischen Rundfunk. Davor war sie unter anderem Reporterin beim Westdeutschen Rundfunk und Moderatorin und Redakteurin beim Südwestrundfunk.

    Alle Inhalte von Sandra Jozipovic

    66 Beiträge
    Eine junge Frau schreibt eine Klausur.

    Petition gegen Exen sammelt Tausende Unterschriften

    Eine 17-jährige Schülerin hat eine Petition gegen unangekündigte Prüfungen an Bayerns Schulen gestartet. Bisher haben mehr als 45.000 Menschen unterschrieben. Die Gymnasiastin will die Petition Anfang April im Landtag einreichen.

    Feier 10 Jahre Jubiläum.

    Zentralstelle Cybercrime Bayern: Erfolge gegen Online-Delikte

    Die Zentralstelle Cybercrime Bayern, angesiedelt bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, bekämpft Straftaten im Internet. Seit zehn Jahren kämpfen die Ermittler weltweit gegen Betrug, Drogenhandel, Fake-Shops und Kinderpornografie im Netz.

    Ankerzentrum Bamberg

    Schlingerkurs in Bamberg: Warum das Ankerzentrum offen bleibt

    In Bamberg sollte Ende des Jahres das Ankerzentrum geschlossen werden, so lautet die Vereinbarung mit dem Staat. Bamberg legte dafür einen Plan vor, wo dann Geflüchtete in der Stadt untergebracht werden könnten. Jetzt kam alles anders.

    Gaststätte ohne Alkohol

    Ein Wirtshaus ohne Alkohol – Wie läuft es nach einem Jahr?

    In einem Wirtshaus in Großenohe in der Fränkischen Schweiz bleiben alle Gäste nüchtern. Seit einem Jahr setzten zwei Wirte auf die Kneipe ohne Alkohol – ausgerechnet im Bierland Bayern.

    Drei junge Männer halten Tetra Paks in den Händen, die mit Werbung bedruckt sind.

    Lebensmittel kostenlos durch Werbung auf Verpackung

    Drei junge Gründer aus dem Landkreis Bamberg haben eine Idee aus den USA übernommen, um Nahrungsmittel kostenlos anzubieten. Durch Werbung auf den Verpackungen sollen Konsumenten beim Preis profitieren.

    Seit 15 Jahren steht Sänger David Saam mit der fränkischen Band Kellerkommando auf der Bühne.

    Band Kellerkommando: Zum Jubiläum dorthin, wo alles begann

    Mit einer Mischung aus fränkischer Volksmusik und urbanen Beats sorgt die Band Kellerkommando bei Konzerten für gute Stimmung. Im Live Club in Bamberg haben die Musiker ihr Jubiläum gefeiert und ihren Fans neue Musik präsentiert.

    Ein Teil des Ankerzentrums Bamberg mit Schranke und Zaun.

    Bamberger Ankerzentrum soll schließen: "Tragbare Lösung" gesucht

    Die Stadt Bamberg will ihr Ankerzentrum bis Ende 2025 schließen. Doch wohin mit den 1.500 Menschen, die dort leben? Aktuell wird ein dezentrales Unterbringungskonzept erarbeitet. Die Menschen sollen gerecht im gesamten Stadtgebiet verteilt werden.

    Die "Neue Bamberger Hütte" liegt auf rund 1.700 Metern in den Kitzbüheler Alpen in Tirol.

    Neue Bamberger Hütte: Hüttenbetrieb ohne Seilbahn gefährdet

    Die Alpenvereinssektion Bamberg betreibt seit Langem die "Neue Bamberger Hütte" in den Kitzbüheler Alpen. Doch nun eskaliert ein Streit zwischen DAV und einer österreichischen Privatstiftung. Mit massiven Folgen für die Umwelt und den Hüttenbetrieb.

    Zwei Plastiken zeigen Kaiser Heinrich II. und seine Frau Kunigunde, die jeweils die Hände zum Gebet falten.

    Bequeme Betten, bunte Kleider: Kaiser-Alltag vor 1.000 Jahren

    Heuer jährte sich der Todestag von Kaiser Heinrich zum tausendsten Mal. Gemeinsam mit seiner Frau, Kaiserin Kunigunde, zählt Heinrich II. zu den herausragenden Persönlichkeiten des Mittelalters. Wie sie lebten, zeigt eine Ausstellung in Bamberg.

    Eine leerstehende Immobilie in Bamberg.

    Millionenbetrug und verfallene Immobilien: Anklage erhoben

    Die German Property Group (GPG) soll denkmalgeschützte Gebäude gekauft, Investorengelder eingesammelt und die Immobilien dann verfallen haben lassen, darunter zwei Häuser in Bamberg. Nun wurde Anklage gegen den Ex-Geschäftsführer der GPG erhoben.