2024
Bildrechte: BR/Konstantin König

Die Feuerwehr beim Tag der Rettungs- und Einsatzkräfte

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Großer "Tag der Einsatz- und Rettungskräfte" in Zwiesel

Sie löschen Brände, helfen bei Unfällen oder bekämpfen das Verbrechen: In Zwiesel konnte man an diesem Sonntag Rettungskräfte wie Polizei, Feuerwehr oder Wasserwacht hautnah erleben. Man konnte auch einige der Aufgabenfelder selbst ausprobieren.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Im Gustav Kagerbauer-Stadion in Zwiesel fand am Sonntag der große "Tag der Einsatz- und Rettungskräfte" statt. Veranstalter war der SC Zwiesel.

Fahrt auf der Drehleiter und Vorführung der Suchhunde

Die Besucher konnten sich dort über die Arbeit der Rettungskräfte informieren. Vor Ort waren unter anderem Mitglieder von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergwacht, Wasserwacht, Bundeswehr oder Bundespolizei.

In Vorführungen zeigten die Rettungskräfte Teile ihrer Arbeit. So wurde zum Beispiel demonstriert, wie man einen Fettbrand richtig löscht. Auch die Rettungshundestaffel Zwiesel zeigte ihre Arbeit bei der Suche von Vermissten im perfekten Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund.

Bildrechte: BR/Konstantin König
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Ziel-Spritzen bei der Feuerwehr

Großer Blaulicht- und Martinshorn-Einsatz als Abschluss

Gerade die jungen Besucher konnten aber auch selbst in die Arbeit der Rettungskräfte reinschnuppern. Es gab Stationen, an denen man sich abseilen oder die jeweilige Ausrüstung selbst ausprobieren konnte. Für Jugendliche und junge Erwachsene auch eine Chance in Sachen Berufsorientierung. Für Erwachsene gab es unter anderem einen Reaktions- und Ablenkungssimulator und Schulungen am Defibrillator.

Um 16 Uhr endete das offizielle Programm mit einem großen Blaulicht- und Martinshorn-Einsatz.

Bildrechte: Johanna Weber
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Die Abseil-Station

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!