Zwei Kinder in Gummistiefeln im Landkreis Aichach-Friedberg.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Am Montag nach den Pfingstferien kann aufgrund des Hochwassers nicht an allen bayerischen Schulen der Unterricht wieder beginnen.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Hochwasser: Hier fällt am Montag die Schule aus

Massive Überschwemmungen in weiten Teilen Bayerns haben zur Folge, dass die Schule nach den Pfingstferien nicht überall wie geplant starten kann. Welche Schulen am Montag geschlossen bleiben, finden Sie immer aktuell hier im Überblick.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Wegen des Hochwassers an vielen bayerischen Orten fällt am Montag der Unterricht an mindestens 40 Schulen in acht Landkreisen im Freistaat aus. Teilweise ist eine Notfallbetreuung eingerichtet. Ob anstelle von Präsenzunterricht eine Möglichkeit zum Home-Schooling besteht, ist bisher nicht klar. Die Behörden weisen darauf hin, dass Eltern ihre Kinder nur dann zur Schule bringen oder schicken sollten, wenn der Schulweg ohne eine Gefährdung zu bewältigen ist. Sollten Kinder nicht zur Schule kommen können, müssen ihre Eltern sie entschuldigen.

Etliche Unterrichtsausfälle in oberbayerischen Landkreisen

Ein Schwerpunkt der Unterrichtsausfälle zeichnet sich in Oberbayern ab. Etwa im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Hier sind mehrere Dämme gebrochen, in Baar-Ebenhausen und in Manching. Rund 5.000 Einsatzkräfte kämpfen im Landkreis gegen die Fluten und helfen, Menschen zu evakuieren. Nach Angaben des Landratsamts Pfaffenhofen fällt am Montag der Schulunterricht an der Grund- und Mittelschule Rohrbach aus, ebenso an der Grund- und Mittelschule Hohenwart, der Grundschule Baar-Ebenhausen, der Grund- und Mittelschule Reichertshofen, der Grund- und Mittelschule Manching, der Grundschule Oberstimm und der Staatlichen Realschule Manching.

Auch alle Kitas in Hohenwart, Baar-Ebenhausen und auch Manching bleiben geschlossen. In Reichertshofen haben der Kindergarten St. Margaretha, das Spatzennest, der Paarstorch und das Zwergerlland geschlossen, alle anderen haben geöffnet. Zudem bleibt das Kinderhaus Ilmmünster geschlossen.

Auch Landkreise Augsburg und Neu-Ulm betroffen

Auch im Landkreis Augsburg bleiben laut dem zuständigen Landratsamt am Montag viele Schulen geschlossen, die vom Kultusministerium bislang nicht gelistet werden. Betroffen sind die Schulen in Dinkelscherben, Diedorf, Gessertshausen, Biberbach, Gablignen, Langenneufnach, Nordendorf, Westendorf und Altenmünster, in den Schulen wird jeweils eine Notfallbetreuung eingerichtet.

Im Landkreis Neu-Ulm soll laut Mitteilung des dortigen Landratsamts der Präsenzunterricht grundsätzlich stattfinden. An der Anton-Miller-Schule in Straß und der Städtischen Realschule in Weißenhorn fällt der Unterricht jedoch aus. Weitere Schulen, die unmittelbar vom Hochwasser betroffen sind, informieren die Eltern den Angaben nach direkt wegen möglicher Ausfälle.

Wo fällt in Bayern am Montag die Schule aus?

Diese Liste aktualisiert sich automatisch aus Daten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Über Unterrichtsausfälle "rechtzeitig" informieren

Wie das bayerische Kultusministerium auf BR24-Anfrage mitteilte, entscheiden über den Schulausfall sogenannte lokale Koordinierungsgruppen. Sie stimmen sich mit den entsprechenden Behörden ab – etwa mit dem Katastrophenschutz oder den zentralen Leitstellen. Dabei gelte es, über einen Unterrichtsausfall "rechtzeitig, d. h. grundsätzlich am Vortag (...) zu informieren".

Im Audio: Hochwasser in Bayern - Lage weiter angespannt

Helfer beim Einsatz in Reichertshofen
Bildrechte: pa/dpa/Sven Hoppe
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Helfer beim Einsatz in Reichertshofen

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!