Symbolbild: Rodeln
Bildrechte: picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto
Audiobeitrag

Symbolbild: Rodeln

Audiobeitrag
>

Regensburgerin verunglückt tödlich beim Rodeln in Österreich

Regensburgerin verunglückt tödlich beim Rodeln in Österreich

Eine 29-Jährige aus dem Landkreis Regensburg ist beim Rodeln in Bramberg am Wildkogel im Salzburger Land tödlich verunglückt. Auch im 100 Kilometer entfernten Flachau gab es einen schweren Rodelunfall. Die genauen Umstände der Unfälle sind unklar.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Eine 29-Jährige aus dem Landkreis Regensburg ist beim Rodeln in Österreich tödlich verunglückt. Was genau an der Rodelbahn in Bramberg am Wildkogel im Salzburger Land passierte, kann die Polizei bislang nicht sagen.

Stundenlange Suchaktion nach der vermissten Frau

Bekannte alarmierten am Samstagabend um 22.30 Uhr die Polizei, weil die Frau aus dem südöstlichen Landkreis Regensburg nach einem Rodelausflug nicht ins Tal zurückgekehrt war. Laut ORF waren an der folgenden Suchaktion 15 Feuerwehrleute, fünf Polizisten mit Suchhund und ein Rettungshubschrauber beteiligt. Stunden später fanden die Rettungskräfte demnach die Frau etwa 200 Meter unterhalb einer Skihütte tot am Rand einer Piste.

Schwerer Rodelunfall auch in Flachau

An anderer Stelle, in Flachau rund 100 Kilometer weiter östlich, stürzte ein Niederländer beim Rodeln und schlitterte in einen angrenzenden Wald, wie die dortige Polizei berichtete. Bei dem Versuch, zur Rodelbahn zurückzukehren, verirrte er sich und stürzte über eine felsige Bergwand. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Mit Informationen von dpa

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!