Archivbild: 21.05.2024, Wahlkampfveranstaltung von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Kaufbeuren.
Bildrechte: picture alliance / nordphoto GmbH | nordphoto GmbH / Hafner

Archivbild: 21.05.2024, Wahlkampfveranstaltung von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Kaufbeuren.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Bericht: Krah tritt trotz Auftrittsverbots im Wahlkampf auf

Wegen umstrittener Äußerungen zur SS hat die AfD ein Auftrittsverbot gegen Maximilian Krah verhängt. Darüber setzte er sich offenbar hinweg: Laut "Bild"-Zeitung wurde er an einem Wahlkampfstand in Dresden gesichtet. Die AfD reagiert überrascht.

Der umstrittene AfD-Europawahl-Spitzenkandidat Maximilian Krah ist einem Medienbericht zufolge trotz eines Auftrittsverbots durch seine Partei im Europa-Wahlkampf aufgetreten. Die "Bild"-Zeitung (externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt) berichtete, Krah habe am Mittwochnachmittag in Dresden Wahlkampf vor einem Einkaufszentrum gemacht und dabei am Wahlkampfstand eine blaue Jacke mit AfD-Logo getragen.

Auftrittsverbot für alle AfD-Wahlkampfveranstaltungen

Die AfD hatte ein Auftrittsverbot verhängt, das nach Angaben der Partei für alle Wahlkampfveranstaltungen der AfD und für andere Veranstaltungen der Bundespartei gilt. Krah hatte selbst erklärt, er verzichte auf weitere Wahlkampfauftritte. Die AfD-Spitze zeigte sich der "Bild" zufolge "verwundert" über Krahs Auftritt, habe jedoch zunächst keinen weiteren Kommentar abgeben wollen.

Krah gilt seit langer Zeit als Vertreter des rechten AfD-Flügels. Immer wieder sorgte er mit EU-feindlichen und völkisch-nationalistischen Thesen sowie Aussagen zu Geschlechter-Rollen für Empörung.

Durchsuchungen bei Ex-Mitarbeitern

Anfang des Monats durchsuchten Ermittler die Räume eines inzwischen verhafteten Mitarbeiters Krahs, dem Spionage für China vorgeworfen wird. Am Mittwoch durchsuchten Behörden nach Angaben aus Ermittlungskreisen Büros eines weiteren früheren Krah-Mitarbeiters in Brüssel und Straßburg im Zusammenhang mit Vorwürfen der Einflussnahme aus Russland. Krah betonte auf X (ehemals Twitter), dass der betroffene Ex-Mitarbeiter inzwischen für einen anderen Abgeordneten arbeite und sein dortiges Büro durchsucht worden sei.

Mit Informationen von AFP und dpa

Im Audio: Durchsuchungen bei Ex-Mitarbeitern von Krah (29.05.2024)

Maximilian Krah (Archivbild)
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Stefan Puchner
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Maximilian Krah (Archivbild)

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!