Trumpbüste im Profil mit Fragezeichen vor EU-Fahne
Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde
Audiobeitrag

Trumpbüste im Profil mit Fragezeichen vor EU-Fahne

Audiobeitrag
>

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Im Zollstreit mit den USA will die Europäische Union die Frist für die geplante Vergeltungszölle auf Mitte April verschieben. Damit soll Raum für Gespräche eröffnet werden, durch den sich der Zollstreit eventuell noch mildert oder erübrigt.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Die EU will ihre Gegenmaßnahmen erst Mitte kommenden Monats und damit zwei Wochen später als zunächst angekündigt in Kraft setzen. Es geht um Zölle auf ausgewählte US-Waren wie Jeans, Bourbon, Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder oder Boote. Die hatte Brüssel vor einer Woche angekündigt, als Reaktion auf die von Washington verhängten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent.

Mehr Zeit für Verhandlungen um einvernehmliche Lösungen

EU-Handelskommissar Maros Sefcovic begründete den Aufschub im zuständigen Ausschuss des EU-Parlaments damit, dass Washington Anfang April weitere Zölle einführen wolle. Brüssel werde in Abstimmung mit den EU-Mitgliedstaaten auf beide Schritte der US-Regierung gleichzeitig eine Antwort erarbeiten. Außerdem verschafft die Verschiebung nach Sefcovic Worten beiden Seiten mehr Zeit für Verhandlungen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, was die EU bevorzugen würde, so der Kommissar.

Alter Zollstreit aus Trumps erster Amtszeit

Die EU-Zölle sind dieselben, die schon während Donald Trumps erster Amtszeit als US-Präsident eingeführt worden waren, auch damals als Reaktion auf US Aufschläge auf Stahl und Aluminium. Sie sollen besonders republikanisch geführte US-Bundesstaaten treffen und in den kommenden Wochen weiter ausgeweitet werden.

European Broadcasting Union (EBU)

Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.

"Hier ist Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!