Hans-Jürgen Buchner spielt Saxophon auf einem Konzert mit seiner Band Haindling
Bildrechte: pa/Geisler-Fotopress/Petra Schönberger

Hans-Jürgen Buchner spielt Saxophon auf einem Konzert mit seiner Band Haindling (Symbolbild)

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Haindling sagt gesundheitsbedingt alle Konzerte ab

Die Kult-Band Haindling aus Niederbayern hat alle Konzerte der diesjährigen Sommertour abgesagt. Grund sei, dass sich Frontmann Hans-Jürgen Buchner einer weiteren Operation unterziehen müsse, teilte die Band mit. Neun Konzerte waren geplant.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Gesundheitsbedingt hat die bayerische Kult-Band Haindling alle Konzerte der diesjährigen Sommertour abgesagt. Auf Facebook heißt es, der Frontmann der Band, Hans Jürgen Buchner, müsse sich "nach zwei vergangenen Operationen vor Weihnachten nun in den nächsten Wochen nochmals einer weiteren Operation unterziehen". Es sei absehbar, dass sich die Genesungszeit bis in den Spätsommer hinziehen könne.

Mindestens neun Konzerte fallen aus

Die niederbayerische Band hatte zwischen Juni und August mindestens neun Open-Air- und Hallen-Konzerte in Bayern geplant, das Finale sollte im Brunnenhof der Münchner Residenz stattfinden.

Bereits verkaufte Tickets können nun zurückgegeben werden. "Sobald absehbar ist, wann der Jürgen Buchner wieder auf der Bühne stehen kann, werden wir neue Termine ansetzen", versprach die Band. Zahlreiche Facebook-Nutzer hinterließen Genesungswünsche für den Haindling-Chef.

Dieses Jahr: 40 Jahre Haindling

Der 78-jährige Hans Jürgen Buchner ist der Kopf der Gruppe, die er 1983 nach seinem Wohnort, dem niederbayerischen Dorf Haindling - einem Ortsteil von Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen - benannte. In den 1980er Jahren wurde die Band während der Neuen Deutschen Welle bekannt mit dem Song "Lang scho nimma g'sehn".

Später wurde der Sänger und Multi-Instrumentalist auch als Filmmusiker populär. Sein Song "Pfeif drauf" ist beispielsweise die Titelmelodie der ZDF-Erfolgsserie "Die Rosenheim-Cops". Auch für etliche BR-Serien lieferte Buchner die Titelmusik: zum Beispiel für "Irgendwie und Sowieso" von Franz Xaver Bogner oder "Gernstl unterwegs". Sein Song "Paula" ist nach wie vor die Warteschleife-Musik des Bayerischen Rundfunks.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!