Spielszene FC Bayern Basketball - Würzburg Baskets
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Spielszene FC Bayern Basketball - Würzburg Baskets

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Play-off-Halbfinale: Klare Sache für die FC Bayern Basketballer

Hauptrundensieger Bayern München hat einen Start nach Maß ins Play-off-Halbfinale der Bundesliga erwischt. Im ersten Spiel der Best-of-five-Serie gewann der Titelfavorit in der heimischen Arena mit 91:76 (49:27) gegen Meisterschreck Würzburg Baskets.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Die Basketballer des FC Bayern München haben das erste Play-off-Halbfinalspiel in der Bundesliga gegen die Würzburg Baskets deutlich gewonnen. Der Favorit setzte sich mit 91:76 (49:27) durch und lag dabei kein einziges Mal zurück. Auch das zweite Spiel der Best-of-Five-Serie findet am Freitag in München statt. Die Mannschaft, die als erstes drei Siege einfährt, zieht in die BBL-Endspielserie ein.

Würzburg Baskets finden kaum ein Mittel gegen FCB-Verteidigung

Die Würzburger taten sich gegen die Münchner Verteidigung schwer und trafen nur einen ihrer ersten elf Würfe aus dem Feld. So zogen die Bayern bereits nach knapp sieben Minuten zweistellig davon (15:5), immer wieder spielten die Gastgeber ihre Größenvorteile aus. Auch im zweiten Durchgang kontrollierten die Münchner vor allem dank Carsen Edwards (15 Punkte) und Serge Ibaka (18 Punkte) die Partie und setzten sich zur Pause auf 49:27 ab.

"Wir haben gut in der Offense gestartet, aber nichts getroffen. Diese Erfahrung wird uns im zweiten Spiel helfen, entspannter zu sein und mehr Punkte zu erzielen." Sasa Filipovski, Trainer Würzburg Baskets

In der zweiten Hälfte gaben sich die Gäste nicht auf, agierten mit dem Favoriten auf Augenhöhe und verkürzten ihren Rückstand in der Schlussphase auf bis zu elf Zähler Differenz. Gegen die Qualität und Quantität der Bayern hatten die Würzburger aber letztlich zu wenig entgegenzusetzen. Neben ihrem Anführer Otis Livingston, der zum wertvollsten Spieler der Hauptrunde gewählt worden war, mussten sie auch auf Julius Böhmer verzichten. Diese kurze Rotation machte sich bemerkbar.

"Insgesamt haben wir einen guten Job gemacht. Wir waren aggressiv an beiden Enden des Feldes und darum waren wir erfolgreich. (…) Ich versuche, mein Bestes zu geben, um meinem Team zu helfen." Serge Ibaka, FC Bayern Basketball

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!