Neuste Artikel

Zerstörte Wahlplakate für die Bundestagswahl 2025 (Symbolbild)

Felßners Hof, Habeck auf der Fähre: Wo endet legitimer Protest?

Was müssen Politikerinnen und Politiker aushalten? Diese Frage stellt sich immer lauter, je mehr Übergriffe es gibt. Der Fall Günther Felßner zeigt: Randalierer dringen auch ins Privatleben ein. Erlaubtes, Unerlaubtes, Graubereiche – ein Überblick.

Luis Rubiales vor dem Gerichtsgebäude in San Fernando de Henares

Spanische Kuss-Affäre: Rubiales zu Geldstrafe verurteilt

Die Staatsanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Haft gefordert, die Verteidigung auf Freispruch plädiert. Nun hat ein Gericht eine Geldstrafe gegen den früheren Fußball-Verbandschef Rubiales verhängt, weil er eine Spielerin übergriffig geküsst hatte.

Die Angeklagten sitzen zwischen ihren Anwälten und Übersetzern umringt von Polizisten im Verhandlungssaal des Landgerichts.

Angriff mit Eisenstangen – Mammutprozess mit elf Angeklagten

Elf Männern wird ein brutaler Übergriff auf zwei Brüder vorgeworfen. An einer Tankstelle in der Oberpfalz sollen sie mit Eisenstangen auf sie losgegangen sein. Die Hintergründe klärt nun das Landgericht Regensburg. Es geht um versuchten Mord.

Ensemble bei der Abfahrt

"Skiverliebt": Satire-Musical zur Ski-WM in Saalbach bejubelt

Après-Ski-Gegröle, Doping, Leistungsdruck, sexuelle Übergriffe und hysterische Touristen: Das neue Musical am Salzburger Landestheater anlässlich der Ski-WM in Saalbach lässt kein Klischee aus und erweist sich gerade deshalb als fulminante Satire.

Ein Bundespolizist steht am Hauptbahnhof an einer S-Bahn.

Was hilft gegen Gewalt an Bahnhöfen?

Der Nürnberger Hauptbahnhof galt lange als gefährlichster Bahnhof in Bayern, jetzt ist es der Hauptbahnhof in München. Dort sind die Gewaltdelikte zuletzt angestiegen. Was Nürnberg anders macht als München.

Eine Frau wartet mit einem Koffer am Bahnsteig

Sexualdelikte im Umfeld der Bahn in Bayern stark gestiegen

Ob Vergewaltigung oder sexuelle Belästigung: Die Bundespolizei registriert in Bayern immer mehr Fälle sexualisierter Übergriffe auf Bahnanlagen und in Zügen. Von 2019 bis 2023 stiegen sie um 46 Prozent an.

Polizisten wurden in Leipzig mit Pyrotechnik angegriffen

Attacken auf Einsatzkräfte an Silvester: Ruf nach Konsequenzen

Auch in diesem Jahr kam es in der Silvesternacht zu Übergriffen auf Polizei und Rettungskräfte. Bayerns Innenminister Herrmann sprach von "bürgerkriegsähnlichen Zuständen". Bundesinnenministerin Faeser forderte einen klaren Kurs gegenüber Angreifern.

Feuerwehreinsatz am Untersberg am 24.11.2024.

Großbrand am Untersalzberg: Stallgebäude abgebrannt

160 Feuerwehrleute waren am Sonntag am Untersalzberg im Einsatz. Sie konnten nicht verhindern, dass ein Stall dort abbrannte – aber dass die Flammen auf die Nachbargebäude übergriffen. Die Tiere wurden rechtzeitig gerettet, Menschen nicht verletzt.

Filmset

"Respect Code Film": Ein Kodex gegen Fehlverhalten am Set

Filmsets gelten mit ihren Hierarchien, Egos, Abhängigkeiten und einem Stress-Klima als Hort für Fehlverhalten und Übergriffigkeiten. Das soll sich nun durch den "Respect Code Film" ändern - einen Regelkodex, erarbeitet von der Branche selbst.

Früherer Häftling der JVA Gablingen

"Ich lag gefesselt am Boden, dann traten sie mir ins Gesicht"

Gegen die JVA Gablingen stehen Folter-Vorwürfe im Raum. Nun sprechen erstmals betroffene Häftlinge. Es geht um Misshandlungen und die Haft in speziellen Keller-Zellen. Demnach könnten die Übergriffe schon früher begonnen haben als bislang bekannt.