Neuste Artikel

Archivbild: Alfons Schuhbeck, Koch und Unternehmer

    Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Wie geht es nun weiter?

    Zweieinhalb Jahre nach seiner Verurteilung muss sich Alfons Schuhbeck erneut vor Gericht verantworten. Dieses Mal geht es nicht um Steuerhinterziehung, sondern um einen anderen Vorwurf. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

    Archivbild: Alfons Schuhbeck, Koch und Unternehmer

    Star-Koch Alfons Schuhbeck muss erneut vor Gericht

    Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der Starkoch muss sich ab dem 24. Juni unter anderem wegen Subventionsbetrugs erneut vor Gericht verantworten. Das teilte das Landgericht München I mit.

    Das Amtsgericht München hat die ursprünglichen Strafbefehle gegen zwei Ärzte, einen Apotheker und eine Hotelmanagerin deutlich reduziert.

    Verfahren eingestellt: Italiener illegal in München geimpft

    Als Corona-Impfstoffe noch knapp waren, wurden Hotel-Mitarbeiter aus Italien illegal in einem Flughafenhotel in München geimpft. Die Verantwortlichen kommen nun günstiger als erwartet davon. Im Strafbefehl tauchte auch Starkoch Alfons Schuhbeck auf.

    (Archivbild) Der frühere Starkoch Alfons Schuhbeck wurde wegen Insolvenzverschleppung angeklagt

    Schuhbeck-Insolvenz: Unternehmer sollen Geld zurückbezahlen

    Der frühere Starkoch Alfons Schuhbeck ist nun auch wegen Insolvenzverschleppung angeklagt worden. Handwerker und Lieferanten, die für Schuhbeck arbeiteten, sollen Geld an dessen Insolvenzverwalter zurückzahlen.

    Alfons Schuhbeck als Angeklagter im Gerichtssaal

    Neue Anklage gegen Alfons Schuhbeck

    Erneut wurde gegen Alfons Schuhbeck Anklage erhoben. Er soll unter anderem in fast 500 Fällen Gehälter vorenthalten und veruntreut haben. Schon 2022 wurde Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

    Handwerker soll wegen Schuhbeck-Insolvenz Geld zurückbezahlen

    Handwerker soll wegen Schuhbeck-Insolvenz Geld zurückzahlen

    Ein Unternehmer hat für eine der Firmen von Alfons Schuhbeck vor vier Jahren einen Fußboden verlegt. Jetzt soll er im Rahmen des Insolvenzverfahrens den Rechnungsbetrag zurückbezahlen. Das ist tatsächlich so vorgesehen – unter bestimmten Umständen.

    ARCHIV - 04.11.2021, Bayern, München: Sternekoch Alfons Schuhbeck zeigt vor der Show "Festival" in der Küche des teatros seine Vorspeisenteller. (zu dpa: «Neue Ermittlungen gegen Star-Koch Alfons Schuhbeck») Foto: Ursula Düren/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Corona-Betrug: Neue Ermittlungen gegen Star-Koch Schuhbeck

    Hat Alfons Schuhbeck während der Corona-Pandemie gezielt falsche Angaben gemacht, um an finanzielle Soforthilfen zu kommen? Wegen dieser neuen Vorwürfe ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft. Ein Medienbericht nennt Details zum Star-Koch in Haft.

    Alfons Schuhbeck vor seinem Prozess im Oktober 2022

    Starkoch Schuhbeck in anderes Gefängnis verlegt

    Nach weniger als einem halben Jahr Haft in Landsberg am Lech ist Alfons Schuhbeck in die Justizvollzugsanstalt Rothenfeld bei Andechs verlegt worden. Laut "Bild-Zeitung" ist der prominente Gastronom dort Freigänger.

    Star-Koch Alfons Schuhbeck (Archivbild vom 19.06.2023)

    Schuhbeck in Haft: Was ihm jetzt noch droht

    Star-Koch Alfons Schuhbeck hat seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung angetreten. Doch damit nicht genug: Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt weiter wegen Insolvenzverschleppung. Zudem läuft eine Räumungsklage wegen seiner Privatwohnung.

    Alfons Schubeck im Juni 2023

    Haftstrafe angetreten: Schuhbeck ist im Gefängnis

    Star-Koch Alfons Schuhbeck sitzt jetzt im Gefängnis. Er hat seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung angetreten, wie die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech, Monika Groß, am Mittwoch bestätigte.