Neuste Artikel

Symbolbild: Autowerkstatt

    Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima

    Muss bei einer Autoreparatur immer ein neues Ersatzteil eingebaut werden, oder könnte es auch ein gebrauchtes sein? Einer Studie zufolge würden gebrauchte Teile Kosten sparen – und es wäre weniger schädlich für das Klima.

    Pyro-Einsatz in der Allianz Arena

    Pyro-Strafe: FC Bayern droht Fan-Ausschluss

    Im Hinspiel der Champions League gegen Leverkusen zündeten Anhänger des FC Bayern Pyrotechnik. Jetzt hat der Rekordmeister von der UEFA die Quittung dafür bekommen: Der FCB muss 50.000 Euro Strafe zahlen, zudem droht eine Teilsperrung des Stadions.

    Ein Börsenhändler steht auf dem Parkett der Frankfurter Börse vor der Anzeiegtafel mit der Dax-Kurve an seinen Monitoren.

    Börsenrekorde trotz mieser Stimmung - wie kommt das?

    Europas Börsen sind in Hochstimmung: Der DAX eilt von Rekord zu Rekord und steht bei über 23.000 Punkten. In den USA ist die Rallye nach der Wiederwahl von US-Präsident Trump hingegen schon wieder Geschichte. Was sind die Gründe dafür?

    Joshua Kimmich beim Training in der Allianz Arena

    Champions League: FC Bayern setzt auf Kimmich und Heimvorteil

    Der FC Bayern kann beim Champions-League-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen auf Joshua Kimmich setzen. Trainer Vincent Kompany betont zudem die Bedeutung der Allianz Arena beim Ziel, Leverkusen in diesem wichtigen Duell endlich zu schlagen.

    04.03.2025, Bayern, München: Fußball: Champions League, Bayern München - Bayer Leverkusen, K.o.-Runde, Achtelfinale, Hinspiel. Im Gedenken an Beckenbauer hat der FC Bayern München ein riesiges Trikot mit dem Namen des Fußball-«Kaisers» und dessen legendärer Rückennummer fünf unter das Dach der Allianz Arena aufgehangen. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Ehrung von Beckenbauer: XXL-Trikot in Münchner Arena

      Besondere Ehre für Franz Beckenbauer: In Gedenken an den verstorbenen "Kaiser" wird künftig ein riesiges Trikot mit dessen Namen und der legendären Rückennummer "5" unter dem Dach der Münchner Allianz Arena hängen.

      Screenshot Instagram

      "Araber-Gschwerl": Münchner Taxifahrer rassistisch beschimpft

      Ein Münchner Taxifahrer wird von einem Fahrgast minutenlang rassistisch beschimpft. Das Video ging viral. Die Anti-Rassismus-Allianz "Claim" beobachtet seit Jahren eine Diskursverschiebung nach rechts. Diskriminierung sei für viele Menschen Alltag.

      Spiel des FC Bayern München

      BR24 Retro: 125 Jahre FC Bayern München

      Gegründet am 27.02.1900, steigt der FC Bayern München 1965 in die 1. Bundesliga auf. 1969 feiert der Verein bereits im Grünwalder Stadion die Meisterschaft. Von dort zieht der Verein 1972 erst ins Olympiastadion um und 2005 in die Allianz Arena.

      Archivbild: Das Olympiastadion in München war Austragungsort der Leichtathletik-Europameisterschaft 2022.

      München will Fußball-EM und vielleicht Olympische Spiele

      München bereitet sich intensiv auf eine Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele vor. Bereits fix ist, dass die Stadt sich für Spiele der Fußball-EM der Frauen 2029 bewerben wird. Hinter einem weiteren Sportevent stehen aber noch Fragezeichen.

      Freiwillige nehmen an einem Aufräumdienst in der ländlichen Region von Damaskus, Syrien, teil.

      Freudentanz und Schutthaufen: Hofer Arzt hilft in Syrien

      Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen viele auf einen demokratischen Neuanfang. Dafür engagiert sich auch der Hofer Arzt Marwan Khoury, Präsident einer großen syrischen Demokratie-Allianz. Er war nun in Syrien – erstmals seit 15 Jahren.

      Symbolbild: Bei der Sitzung des Erlanger Stadtrates im Rathaus kam es zum Eklat.

      Goebbels-Zitat im Stadtrat: "Häuser der Demokratie missbraucht"

      Ein AfD-Stadtrat hat in Erlangen während einer Haushaltsdebatte Joseph Goebbels zitiert. Daraufhin verließen die übrigen Fraktionen die Sitzung. Die Allianz gegen Rechtsextremismus sieht einen bewussten Missbrauch des Gremiums für Nazi-Propaganda.