Neuste Artikel

Postdienst (Archivbild)

Rekordwert: Warum sich immer mehr Postkunden beschweren

Es geht um verlorene Briefe und beschädigte Pakete: Bei der Bundesnetzagentur sind noch nie so viele Post-Beschwerden eingegangen wie im vergangenen Jahr - fast sieben Prozent mehr als 2023. Was sind die Gründe für den Anstieg?

ARCHIV (25.04.2019) - Symbolbild Verwaltungsgericht. Bayern, Ansbach: Das bayerische Verwaltungsgericht Ansbach.

Zahl der Asylklagen steigt massiv auf mehr als 100.000

Die Zahl der Asylklagen vor den deutschen Verwaltungsgerichten ist massiv gestiegen. 2024 gingen bei den Gerichten mehr als 100.000 Fälle neu ein – allein in Bayern waren es mehr als 15.000 neue Klagen.

Kindergräber mit Windspielen

Totgeburtenrate in Deutschland steigt: Warum ist das so?

In den meisten europäischen Ländern sinkt die Rate der Totgeburten seit Jahren. In Deutschland steigt sie dagegen an. Die Ursachen dafür sind unklar. Aber Forscherinnen und Forscher haben Hinweise, die den Anstieg erklären könnten.

Ein weißes Fahrrad am Straßenrand

Mehr tödliche Radunfälle in Bayern: Pläne für bessere Sicherheit

2024 sind in Bayern weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Beunruhigt ist Bayerns Innenminister aber über mehr tote Radfahrer. Der ADFC ist besorgt. Nun sollen verschiedene Maßnahmen Bayerns Straßen sicherer machen.

Symbolbild: Frau am Bett eines Kleinkindes blickt auf Fieberthermometer

Kinderkliniken: Anstieg schwerer Grippefälle – Rat zu Impfung

Die aktuelle Grippewelle macht auch Kindern und Jugendlichen schwer zu schaffen. Mitte Februar kamen viermal so viele mit einer Grippe in Kinderkliniken wie Mitte Januar. Die Bettensituation sei deshalb angespannt. Apotheker empfehlen eine Impfung.

Mann sitzt in einem Zimmer und schaut gestresst zu Boden.

Diagnose Angststörung immer häufiger – auch in Bayern

Die KKH sieht einen starken Anstieg bei Angststörungen. 2023 waren bundesweit rund 5,5 Millionen Menschen betroffen, teilte die Krankenkasse mit. Im Vergleich zu 2008 sei dies ein Anstieg von rund 77 Prozent. Bayern liegt etwa im Bundesdurchschnitt.

27.12.2024: Kinder im Gazastreifen stehen um Essen an

Mehr Kinder als je zuvor in Konfliktgebieten oder vertrieben

Ukraine, Gaza, Libanon: Mehr als jedes sechste Kind weltweit lebt in Konfliktgebieten, schätzt das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Die Zahl der Konflikte ist die höchste seit dem Zweiten Weltkrieg und Trends weisen auf einen weiteren Anstieg hin.

Eine Person fährt mit einem Elektroroller auf der Straße.

Deutlich mehr Unfälle mit E-Scootern in Bayern

Unfälle mit E-Scootern haben in diesem Jahr in Bayern stark zugenommen: Bis Ende Oktober gab es über 1.500 Unfälle – ein Anstieg um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zwei Menschen starben. Auch die Zahl der Verletzten nahm zu.

Bayerns Polizei registriert auf dem Straßen des Freistaats immer mehr illegale Autorennen (Symbolbild)

Immer mehr illegale Autorennen auf Bayerns Straßen

Die bayerische Polizei hat bis Mitte November 687 illegale Autorennen registriert – 23 mehr als im Vorjahr. Neben klassischen Rennen zählen auch Fluchten vor der Polizei als "Einzelrennen". Bayern dient oft als Transitland für internationale Rennen.

Die Bahnhofsmission in Würzburg ist eine von insgesamt zwölf Anlaufstellen an Bayerns Bahnhöfen.

Bahnhofsmissionen am Anschlag: Immer mehr Menschen suchen Hilfe

Bereits im Vorjahr stieg die Zahl der Hilfsbedürftigen an Bayerns Bahnhofsmissionen auf mehr als eine Million. Heuer rechnen die zwölf Anlaufstellen an bayerischen Bahnhöfen mit noch mehr Hilfesuchenden. Zugleich sind die Mitarbeiter am Anschlag.