Neuste Artikel

Vor dem Landgericht in Regensburg wurden heute die Schlussplädoyers von Anklage und Verteidigung gehalten.

Tote Pflegerin: Staatsanwalt fordert Haft für Ex-Arzt in Kelheim

Im Prozess um den Tod einer Krankenschwester am Kelheimer Krankenhaus wurden heute die Plädoyers gehalten. Die Staatsanwaltschaft fordert fast vier Jahre Haft für einen Ex-Oberarzt – wegen Medikamentengabe ohne Überwachung.

"KVB - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns" steht auf einem Schild.

Mutmaßlicher Millionenbetrug: Niederbayerischer Arzt in Haft

Im Bayerischen Wald soll ein 40 Jahre alter Arzt durch Abrechnungsbetrug fast eine Million Euro ergaunert haben. Der Mann sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Bei seiner Festnahme wurden Bargeld, Goldbarren und ein hochwertiges Auto gepfändet.

Papst Franziskus

Papst Franziskus wird aus dem Krankenhaus entlassen

Rückkehr in den Vatikan: Papst Franziskus kann nach mehr als fünf Wochen an diesem Sonntag das Gemelli-Krankenhaus in Rom verlassen. Den Ärzten zufolge braucht der 88-Jährige aber noch eine zweimonatige Erholungsphase.

(Symbolbild) Bayern hat im Vergleich zu anderen Bundesländern eine gute Versorgung mit Kassenärzten und -psychotherapeuten, aber es gibt auch kahle Stellen auf dem Land.

Kampf gegen Kassenarzt-Mangel: Was in Oberfranken hilft

Bayern hat mehr Kassenärzte und -psychotherapeuten als viele andere Bundesländer. Gleichzeitig sind Teile Oberfrankens die am schlechtesten versorgten Gegenden Deutschlands. Coburg stemmt sich dagegen mit eigenen Ideen. Hilft auch die Landarztquote?

Das Cover von Staffel 5 des Podcasts Seelenfänger, der Titel: Diagnose Tod

Germanische Neue Medizin: Als Caro den Schmerz ertragen musste

Krank durch Konflikte – Heilung ohne Ärzte? Die "Germanische Neue Medizin" lehnt die Schulmedizin ab und setzt auf fragwürdige Heilmethoden. Caro wuchs in dieser Ideologie auf und musste am eigenen Leib erfahren, wohin der blinde Glaube führen kann.

Papst Franziskus im Januar 2025

Jubiläum im Krankenhaus: Wird Franziskus Ostern im Vatikan sein?

Auf den Tag genau seit zwölf Jahren steht Papst Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche – doch nun verbringt er sein Jubiläum im Krankenhaus. Seine Genesung schreitet laut Ärzten voran. Wird er zu Ostern wieder im Vatikan sein?

Ein Arzt führt einen Ultraschall am Bein einer Frau aus, die auf einer Liege liegt.

Hausarztmangel: Palästinenser startet Praxis in Wassertrüdingen

In Wassertrüdingen läuft die Suche nach Hausärzten zäh. Jetzt hat sich ein 38 Jahre alter Palästinenser mit zwei deutschen Facharzttiteln für die Arbeit im Ort entschieden. Die Patienten sind begeistert und der Arzt will weitere Ärzte ausbilden.

Dem angeklagte Arzt werden im Gerichtssaal die Handschellen im Gerichtssaal abgelegt.

Tote Krankenschwester: Arzt in Regensburg vor Gericht

In der Kelheimer Klinik ist Ende 2021 eine Krankenschwester während einer Nachtschicht gestorben. Jetzt steht ein ehemaliger Arzt der Klinik in Regensburg vor Gericht. Er wies den Vorwurf der Staatsanwaltschaft zurück und kritisierte die Ermittler.

Eine Frau bangt vor dem Krankenhaus um Papst Franziskus

Papst Franziskus nicht mehr in Lebensgefahr

Gute Nachrichten aus dem Vatikan: Das katholische Kirchenoberhaupt befindet sich nicht länger in Lebensgefahr, nach Angaben der Ärzte wirken die Medikamente. Dennoch muss Papst Franziskus weiter im Krankenhaus behandelt werden.

Mehr Ärztinnen als Ärzte in Kliniken, aber noch immer wenige Chirurginnen. Chefärztin Mia Kim von der München Klinik Neuperlach gehört dazu.

Weltfrauentag: Die Medizin wird immer weiblicher

Es gibt mehr Ärztinnen als Ärzte in deutschen Kliniken. Und Studien zeigen: Das Geschlecht hat Einfluss auf die Qualität von Behandlungen. So hat es bei Chirurginnen weniger Komplikationen gegeben als bei Chirurgen. Sind Frauen die besseren Ärzte?