Neuste Artikel

(Symbolbild) Eine Frau hält ein Maßband neben ihren nackten Bauch.

Wenn Essen zum Feind wird: Immer mehr Jugendliche betroffen

Ballett, Schule, Freundeskreis: Shona will alles perfekt machen. Mit 16 Jahren fängt sie an zu hungern. Essen wird etwas, das sie kontrollieren kann. Damit ist sie nicht allein: Immer mehr jugendliche Mädchen erkranken an einer Essstörung.

Der Choreograph Richard Siegal wird in der Spielzeit 2025/2026 das Ballett am Nürnberger Staatstheater leiten.

Richard Siegal in Nürnberg: "Die Messlatte liegt wirklich hoch"

In der Spielzeit 2025/2026 wird der Choreograph Richard Siegal als Nachfolger von Goyo Montero das Ballett am Nürnberger Staatstheater leiten. Seine Stücke führen immer wieder vor Augen, wozu menschliche Körper in der Lage sind.

Porträt des Tänzers

Auf der Krim: Star-Tänzer und Putin-Fan fürchtet um Sicherheit

Der russische Ballett-Star Sergei Polunin, früher ständiger Gast an der Bayerischen Staatsoper, macht inzwischen mit Putin-Tattoos auf seiner Brust und wirren Statements Schlagzeilen. Auf der Krim fühlt er sich von anonymen Mächten verfolgt.

Ballettdirektor Goyo Montero und sein Ensemble

Ballettdirektor Goyo Montero verlässt Nürnberg zur Saison 25/26

Seit Jahren begeistert Goyo Montero nicht nur Ballettfans mit seinen Choreografien am Nürnberger Staatstheater. Nun hat der Ballettdirektor seinen Abschied aus Franken angekündigt. Ab der Spielzeit 2025/26 wird er in Hannover das Ballett übernehmen.

Beim letzten Sieg 2012 jubelten u.a. Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Toni Kroos und David Alaba für den FC Bayern

Von Bestien und Ballett - die Duelle FC Bayern gegen Real

Kein Halbfinale gab es in der Champions League so häufig wie das des FC Bayern München gegen Real Madrid. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. BR24Sport blickt vor dem Halbfinal-Rückspiel am Mittwoch auf die wichtigsten Duelle zurück.

Im Ballettsaal: Johannes Jurkowski beim Training

Ballett trotz Mobbing – Johannes tanzt sich durch

Seit seinem fünften Lebensjahr tanzt Johannes Jurkowski leidenschaftlich gern Ballett. Jungs aus seiner Schule feindeten ihn deshalb an. Doch trotz massiven Mobbings gibt der Eckentaler sein Hobby nicht auf und besucht nun die Berufsschule für Musik.

Tänzerpaar in Eggenfelden

Der Mann als Stier und Pferd: Picasso-Tanzabend in Eggenfelden

Als Feminist war der wohl berühmteste Künstler des 20. Jahrhunderts weniger überzeugend denn als Maler und Grafiker. Das Theater an der Rott widmet der schwierigen Beziehung Picassos zu seiner zeitweiligen Muse Dora Maar ein umjubeltes Wagnis.

Probe im neuen Ballettsaal im Neubau am Würzburger Mainfranken Theater.

Nach fünf Jahren Bauzeit: Mainfranken Theater eröffnet Neubau

Mit drei Jahren Verspätung und viel teurer als geplant: Am Samstag eröffnet das Mainfranken Theater in Würzburg seinen Neubau. Vorstellungen im "Kleinen Haus" sind wieder möglich. Wann die Sanierung insgesamt abgeschlossen ist, bleibt aber ungewiss.

15. Jubiläum: Ballettabend von Goyo Montero

Nürnbergs Ballettmagier: Goyo Montero feiert Jubiläum

Er gilt als "Ballettwunder": Seit 15 Jahren erarbeitet Nürnbergs Ballettdirektor Goyo Montero mit seinem Ensemble Choreografien, die in ganz Europa gezeigt werden. Sein Jubiläumsabend ist wie eine Überraschungstüte, eine "Kiste im Koffer".

Schwimmerinnen der Isarnixen im Gespräch mit BR-Reporter.

#BR24Zeitreise: Wasserballett der Isarnixen 1964

Unsere #BR24Zeitreise zeigt ein Training der Münchner "Isarnixen" aus dem Jahr 1964 im Wasser-Ballett. Heute heißt die Sportart Synchronschwimmen und ist olympische Disziplin.