Neuste Artikel

20.12.2024: Schneetreiben auf der Landstraße bei Sauerlach

Teils Dauerregen und örtlich Schnee am vierten Advent

Nass, kalt, stürmisch: Kurz vor Weihnachten gibt es einen echten Wettermix. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze teilweise bis auf 400 Meter. In den Bergen besteht örtlich erhebliche Lawinengefahr. Auf den Straßen kann es glatt werden.

Ein PKW fährt bei Münsing über eine Landstraße nahe dem Starnberger See in Richtung Süden den Bergen entgegen (Symbol- und Archivbild)

    Wetter in Bayern dreht auf stürmisch - auch Dauerregen möglich

    Im Freistaat stehen nach dem schönen Wetter der vergangenen Tage wieder herbstliche Aussichten auf dem Programm: Wind, Regen und niedrigere Temperaturen prägen das Wettergeschehen. Der Wetterdienst warnt zudem vor Dauerregen in mehreren Regionen.

    Ein Storchennest mit 5 Störchen, einer ist gerade gelandet und hat etwas im Schnabel.

    Kein leichtes Jahr für den Weißstorch im regnerischen Bayern

    Dauerregen und Hochwasser im Frühsommer waren für den Weißstorch eine Herausforderung. Nasses Wetter schadet vor allem den Jungstörchen. Wie sie mit dem Wetter zurechtkamen – der Landesbund für Vogelschutz in Bayern zieht Bilanz.

    Bayern, Cham: Eine Wiese ist teilweise vom Hochwasser des Flusses Regen überschwemmt.

    Rekord-Regen: Was Bayern vor einer Flutkatastrophe bewahrt hat

    Der Dauerregen in Bayern lässt langsam nach - an einigen Flüssen steigt das Wasser dennoch weiter an. Daten zeigen: Vielerorts hatten die Niederschläge Rekordniveau. Vor allem zwei Umständen ist es zu verdanken, dass es keine Katastrophe gab.

    (Symbolbild) Bayern darf sich diese Woche auf warme Herbsttage freuen

    Nach Dauerregen: Warme Herbsttage in Bayern erwartet

    Dauerregen und kühle Temperaturen haben Bayern in den Herbst geschickt. Jetzt reißt der anhaltende Regen ab – und die Sonne kommt zurück. Mit spätsommerlichen Temperaturen steigt jedoch die Lawinengefahr in den Alpen. Ein Ausblick auf das Wetter.

    Ein Schild warnt vor dem Hochwasser des Flusses Regen in Cham

    Dauerregen lässt nach: So ist die Hochwasserlage in Bayern

    Auf ein regenreiches Wochenende folgte ein regenreicher Wochenstart – trotzdem droht in Bayern kein vergleichbares Hochwasser wie im Juni. Ein Überblick über aktuelle Pegelstände, Warnmeldungen und den Wetterausblick für die nächsten Tage.

    Passau: Eine Absperrung steht am überschwemmten Innufer.

    Angespannte Hochwasserlage in Bayern – neue Regenfront kommt

    Bäche und Flüsse treten über die Ufer, mancherorts steht das Wasser in Kellern. Trotz des vielen Regens am Wochenende in Bayern blieben aber großflächige Überflutungen aus. Der DWD warnt jedoch vor ergiebigem Dauerregen bis Dienstagmittag.

    Ein Kran liegt auf den Dächern zweier mehrstöckiger Häuser

      Nach Dauerregen: Baukran stürzt in München auf zwei Häuser

      Zuerst stand er schief, dann kippte er um: In München ist ein Baukran auf zwei Mehrfamilienhäuser gestürzt. Der Schaden ist hoch, die Bergung dürfte sich tagelang hinziehen. Die Ursache könnte mit dem Dauerregen zu tun haben.

      Schnee auf der Zugspitze

      Der erste Schnee ist da – Wetterdienst warnt vor Dauerregen

      Nicht nur auf Deutschlands höchstem Ort, der Zugspitze, ist es jetzt so weit: Der erste Schnee in dieser Saison ist da. Das bringt auch Vorteile. Und im Tal? Da regnet es erst einmal. Der Wetterdienst warnt vor "Starkregen und ergiebigem Dauerregen".

      Ein Kind geht mit Gummistiefeln und Schirm durch den Regen

      Vb-Tief bringt Dauerregen: Worauf sich Bayern einstellen muss

      Noch sind es Modellrechnungen. Doch die verheißen nichts Gutes: In manchen Regionen Bayerns könnte es wieder Überflutungen geben, weil Dauerregen droht. Ein Überblick.