Neuste Artikel

Geschlossene Schulen und Distanzunterricht in Zeiten von Corona

Corona-Schulschließungen vor 5 Jahren: Lehren und Erkenntnisse

Zu Beginn der Corona-Pandemie, am 13. März 2020, verkündet die bayerische Staatsregierung zum ersten Mal flächendeckende Schulschließungen. Weitere sollten folgen. Fünf Jahre später lautet die parteiübergreifende Erkenntnis: Kinder brauchen Kinder.

Herabgefallene Decke liegt am Boden einer Tiefgarage

Tiefgaragendecke einer Dachauer Schule eingestürzt

In der Tiefgarage der Realschule in Dachau ist die gesamte abgehängte Decke auf die darunterliegende Parkfläche herabgefallen. Durch viel Glück wurde niemand verletzt. Der Schaden sei erheblich, so die Polizei.

Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett

Krankheitswellen: Wie sich Influenza und Corona ausbreiten

Corona-Fälle gehen aktuell zurück, doch dafür ist Influenza auf dem Vormarsch. In Bayern sind einige Schulklassen sogar wieder im Distanzunterricht. Wann und wie stark sich die Atemwegsinfekte ausbreiten – eine Datenanalyse.

Leere Klassen, weil so viele Kinder krank sind: Im Landkreis Rosenheim mussten zwei Schulen einige Klassen in den Distanzunterricht schicken.

Grippewelle in Bayern: Klassen im Distanzunterricht

Derzeit erkranken in Bayern viele Menschen an Influenza. Das Gesundheitsamt Rosenheim meldet ein "deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas". Einige Klassen im Landkreis mussten bereits in den Distanzunterricht.

Traktoren blockieren in einer langen Schlange eine Straße.

Bauernproteste: Viele Regionen erwarten Verkehrschaos

Die Bundesregierung hat die Kürzungen beim Agrardiesel zum Teil rückgängig gemacht. Die Landwirte protestieren aber weiter. Mit Traktor-Sternfahren auch in Mittel- und Oberfranken. Die Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen und Überholmanövern.

Nach Schneechaos: Nur noch wenige Schulen am Mittwoch zu

Nach Schneechaos: Nur noch wenige Schulen am Mittwoch zu

Nach dem Wintereinbruch normalisiert sich die Lage allmählich wieder. Viele der Schulen, die am Montag oder Dienstag wegen Schnee oder Glatteis schließen mussten, öffnen am Mittwoch wieder. Nur vereinzelt findet noch Distanzunterricht statt.

Eine Frau hilft ihrer Tochter bei den Hausaufgaben. Beide haben einen Stift in der Hand und blicken auf ein Schulheft.

Plötzlich Home-Schooling: Eltern wieder im Krisen-Modus

Eisregen, Heizungsausfall: Einige Schulen in Bayern blieben am Dienstag geschlossen. Statt Präsenz- gab es vielerorts Distanzunterricht. Laut Kultusministerium lief die Umstellung reibungslos – manche Eltern stellte sie trotzdem vor Probleme.

Grundschule Kriegshaber in Augsburg

Schneelast auf Dächern: Augsburger Schulen im Winterschlaf

Schule daheim: Die Stadt Augsburg schickt viele Schüler schneebedingt in den Distanzunterricht. Im Allgäu wird vor Ausflügen in Parks und Wälder gewarnt – nicht nur wegen der Gefahr durch herabstürzende Äste.

In einigen Landkreisen blieben die Schulen heute aus Sicherheitsgründen geschlossen oder es gab digitalen Unterricht.

Schnee und Eis: Wo die Schulen am Dienstag geschlossen bleiben

Der Winter hat den Süden Bayerns fest im Griff. Nach Schulausfällen am Montag können viele Schüler am Dienstag wieder in den Unterricht zurück. Andere müssen am Dienstag erstmals zu Hause bleiben – diesmal hauptsächlich wegen des Eisregens.

Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) kontrollieren in einer Straße in München durch die Schneelast beschädigte Bäume.

Zu viel Schnee: Einige Schulen bleiben am Montag geschlossen

Zwar schneit es nicht mehr in Südbayern, aber es ist kalt - und die Schneemengen vom Wochenende sind nicht abgetaut. In einigen Regionen Oberbayerns und in Augsburg fällt deshalb am Montag stellenweise der Unterricht aus oder findet zu Hause statt.