Neuste Artikel

Blick auf den Flächenbrand in der Nähe des Berges Heißenplatte im Landkreis Miesbach

Waldbrand bei Bayrischzell weitgehend gelöscht

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz: Der Waldbrand an der Heißenplatte bei Bayrischzell ist weitgehend gelöscht. Nach restlichen Glutnestern werden Einsatzkräfte am Sonntag weitersuchen. Wanderer sollen den Bereich weiterhin meiden.

Ein Feuerwehrauto in der Einfahrt

Wasser in Münchner Einkaufszentrum – Feuerwehr pumpt stundenlang

Das Wasser stand teils raumhoch: Nach einem Wasserschaden im Untergeschoss eines großen Einkaufszentrums in München-Neuperlach waren am Samstag rund 80 Einsatzkräfte stundenlang damit beschäftigt, Wasser abzupumpen. Die Höhe des Schadens ist unklar.

Kerzen und Kuscheltiere säumen die Treppe, die in den Park Schöntal in Aschaffenburg führt. Vor der Treppe steht Notarzt Daniel Merten in Dienstkleidung, mit dem Rücken zur Kamera.

Hilfe für Helfer nach Aschaffenburg: Wie die Seele heilen kann

Ende Januar wird Notarzt Daniel Merten in den Park Schöntal in Aschaffenburg gerufen – ein Einsatz, der ihn nicht so schnell wieder loslässt. Wie Helfer psychisch unterstützt werden, damit sie solch belastende Erlebnisse seelisch verarbeiten können.

Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr

Gasgeruch am Untermain – Feuerwehr gibt Entwarnung

Im Kreis Aschaffenburg und in Gemeinden im angrenzenden Hessen meldeten Bürger den ganzen Tag über Gasgeruch. Stundenlang war die Feuerwehr auf der Suche nach der Ursache – am Abend gaben die Einsatzkräfte Entwarnung.

Symbolbild: Feuerwehrleute mit Schutzanzügen

Chemieunfall in Dietmannsried – 13 Menschen verletzt

In einem Betrieb für Babynahrung in Dietmannsried ist es am Vormittag zu einem Ammoniakaustritt gekommen. Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Den Angaben nach sind 13 Menschen verletzt worden.

Verschiedene Putzmittel stehen nebeneinander auf einem Badewannenrand im Bad.

Putzmittel vermischt: Großeinsatz wegen giftiger Dämpfe

In Freising hat eine Frau in ihrer Wohnung zwei Putzmittel vermischt. Dadurch bildeten sich giftige Dämpfe, die die 35-Jährige und ihre zwei Kleinkinder einatmeten. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten anrücken.

Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen

Waldbrände in Los Angeles: Wind sorgt für neue Gefahr

Im Kampf gegen die verheerenden Feuer bei Los Angeles haben die Einsatzkräfte einige Erfolge erzielt – doch die könnten nun wieder in Gefahr geraten. Grund sind heftige Winde, die neue Brände anfachen. Die Lage bleibt ernst.

Brände bei Los Angeles weiten sich erneut aus – bereits 16 Tote

Brände bei Los Angeles weiten sich erneut aus – bereits 16 Tote

Seit fünf Tagen sind mehrere Großbrände in der Region von Los Angeles aktiv – auf inzwischen rund 155 Quadratkilometern. Die Behörden melden mindestens 16 Tote. Einsatzkräfte kämpfen darum, weitere Wohngebiete vor den Flammen zu schützen.

Eine Treppe steht teilweise noch in einem Haus nach dem Palisades-Brand im Stadtteil Pacific Palisades von Los Angeles

Kleiner Hoffnungsschimmer bei Bränden in Los Angeles

In Los Angeles geht der Kampf gegen die verheerenden Brände weiter. Elf Menschen sind inzwischen durch die Feuer gestorben, tausende Gebäude niedergebrannt. Aber: Die Einsatzkräfte konnten zuletzt etwas durchatmen. Anders die Polizei.

Flammen wüten in einem Wohngebiet in Kalifornien.

Waldbrände in Los Angeles: Evakuierungsaufruf für Hollywood

Die Waldbrände bei Los Angeles sind weiter nicht unter Kontrolle – US-Präsident Biden hat die Region zum Katastrophengebiet erklärt. Für das Zentrum von Hollywood wurde eine Evakuierung angeordnet. Die Einsatzkräfte hoffen, dass der Wind nachlässt.