Neuste Artikel

Eine Welle mit einem Zaun drumherum

Zugang zur Welle: Münchens Surfer fühlen sich ausgebremst

Die Münchner Eisbach-Welle gilt als beste Flusswelle mitten in einer Großstadt. Doch an der "Dianabadschwelle" weiter hinten im Englischen Garten werden die Surfer jetzt ausgebremst. Oberbürgermeister Dieter Reiter möchte die Community unterstützen.

Sonnenanbeter am Monopteros

BR24 Retro: Frühlingswetter in München 1962

Heute wie damals sehnen sich die Menschen nach dem Ende des nasskalten Winterwetters. So genießen Jung und Alt 1962 die ersten warmen Sonnenstrahlen in München – ob am Monopteros im Englischen Garten oder auf einer Parkbank.

2023 wird die Leiche eines verbrannten Mannes im Englischen Garten entdeckt. Im Bild: Ein Obdachlosenlager in der Nähe des Tatorts.

Mord an Obdachlosem: Habgier und Vertuschung vermutet

Ermordet, ausgeraubt und angezündet wurde ein Obdachloser im Englischen Garten in München. Der Angeklagte streitet die Vorwürfe ab – und bringt einen Dritten ins Spiel. Dieser ist für die Behörden kein Unbekannter.

"Baden verboten" und "Lebensgefahr" steht auf einem Schild am Eisbach in München. Im Hintergrund sind Badende zu sehen.

Badeunfälle im Eisbach: Reicht es, Schilder aufzustellen?

Obwohl das Baden im Münchner Eisbach verboten ist, lassen sich Menschen im Sommer durch das Gewässer treiben. Dabei kommt es immer wieder zu Badeunfällen, teils zu tödlichen. BR24-User diskutieren über die Sicherheitsmaßnahmen, Experten ordnen ein.

Screenshot aus einem TikTok-Video des Kanals von mike.cook4

Adele oder Schöneberger? Rätselraten um Münchner Spaziergängerin

Ist sie's oder ist sie's nicht? Eine von Bodyguards begleitete Frau in der Münchner Innenstadt sorgte für Aufregung unter Adele-Fans. Weit eindeutiger zuzuordnen war die Erkundungstour eines anderen Superstars, der am Wochenende in München gastierte.

Symbolbild: Herabgestürzter Ast

Herabstürzende Äste: Baumbesitzer in der Pflicht

Nach Gewittern können herabstürzende Äste eine Gefahr sein, wie zuletzt auch im Englischen Garten in München. Aber wer ist für die Baumsicherheit verantwortlich? Und was, wenn mein Baum auf den Nachbarn stürzt?

Zu sehen sind zwei junge Männern auf Luftmatratzen im Eisbach.

Nach Badeunfall im Eisbach: Mann im Krankenhaus gestorben

Ende Juli ist ein Mann ein Wehr im Münchner Eisbach hinuntergestürzt, Passanten retteten ihn aus dem Wasser. Nun ist er im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. Es ist nicht der erste tödliche Badeunfall am Eisbach in diesem Jahr.

Abgebrochener Ast einer Pappel im Englischen Garten

Englischer Garten: Herabstürzender Ast war 18 Meter lang

Der Schreck war gewaltig: Zeugen meldeten dem Münchner Notruf, dass ein umgestürzter Baum bis zu zehn Menschen unter sich begraben hätte. Der Fall zeigte sich anders, blieb aber dramatisch: Ein 18-Meter-Ast verletzte eine 27-Jährige schwer am Kopf.

Trambahnhaltestelle am Englischen Garten.

Tram durch Englischen Garten: Freistaat lehnt Pläne endgültig ab

Nach ihrer überraschenden Absage im März bleibt die bayerische Staatsregierung nun bei ihrem strikten "Nein" zum Bau einer Tram-Linie durch den Englischen Garten in München. Der Freistaat ist Eigentümer des Parks und hat damit das letzte Wort.

Ein Warnschild mit der Aufschrift "Baden verboten Lebensgefahr" steht am Eisbach in München

Was den Münchner Eisbach für Schwimmer gefährlich macht

Baden im Münchner Eisbach ist verboten - trotzdem springen im Sommer viele Einheimische und Touristen ins Wasser. Oft kommt es dabei auch zu Badeunfällen, so wie am vergangenen Wochenende. Denn der Eisbach ist gleich aus mehreren Gründen gefährlich.