Neuste Artikel

Kerzen mit Bildern von Papst Franziskus wurden unter der Statue des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. vor der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom niedergelegt, wo der Franziskus behandelt wird.

Zustand leicht verbessert bis stabil: Sorge um Papst weiter groß

Weltweit bangen die Menschen um Papst Franziskus: Am Dienstag wurde bei dem Pontifex der Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung festgestellt. Nach Angaben des Vatikans ist sein Zustand "stabil". Über den Berg ist Franziskus damit aber noch nicht.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni

Ermittlungen gegen Italiens Ministerpäsidentin Meloni

Die italienische Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Giorgia Meloni eingeleitet. Das teilte Italiens Ministerpräsidentin selbst in einer Videobotschaft mit. Es geht um die Freilassung eines libyschen Generals, der international gesucht wird.

Geschäft und Propaganda: Die Radikalisierung des Elon Musk

Geschäft und Propaganda: Die Radikalisierung des Elon Musk

Man konnte die Radikalisierung Elon Musks quasi live verfolgen – auf seiner eigenen Plattform X. Heute mischt er rechtsaußen in der Politik mit – und die AfD lässt sich von ihm hofieren. Eine Analyse seiner Ziele und Motive.

Giorgia Meloni

Italienische Neonazis schmiedeten Anschlagspläne gegen Meloni

In Italien hat die Polizei bei einer landesweiten Razzia eine gewaltbereite Neonazi-Gruppe zerschlagen. Sie soll Anschlagspläne gegen Italiens Ministerpräsidentin Meloni geschmiedet haben. Es gab mehrere Festnahmen.

Italienisches Ankunftslager für Flüchtlinge in der Hafenstadt Shengjin im Norden Albaniens.

Italien schickt erstes Schiff mit Flüchtlingen nach Albanien

Zwei umstrittene italienische Migrationszentren in Albanien sind nach mehrmonatiger Verzögerung fertiggestellt worden. Nun wurde ein erstes Schiff mit Asylbewerbern dorthin geschickt.

Marine Le Pen und Viktor Orban in Budapest

Fraktionen im EU-Parlament: Die Rechten sortieren sich neu

Einen Monat nach der Europawahl finden sich im EU-Parlament die Abgeordneten neu zu Fraktionen zusammen. Die erstarkten Rechtsaußen-Parteien streben dabei schlagkräftige Bündnisse an – doch ob die auch zustande kommen, ist noch nicht sicher.

Von der Leyen und die Europawahl: Durchstarten oder zittern?

Von der Leyen und die Europawahl: Durchstarten oder zittern?

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will die zweite Amtszeit. Dass sie eine Mehrheit unter den Staats- und Regierungschefs und im neuen Parlament hinter sich bringt, ist keineswegs ausgemacht. Eine Analyse.

Marine Le Pen vom Rassemblement National

    Die Europawahl und der Rechtsruck – eine Analyse

    Glaubt man den Umfragen, wird das künftige EU-Parlament "konservativer" oder "rechter" werden. Mit welchen Konsequenzen? Wie sind die möglichen neuen Kräfteverhältnisse in Europa einzuschätzen? Ein analytischer Vorausblick.

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wirbt weiter dafür, dass die Ukraine westliche Waffen auch für Ziele in Russland einsetzen darf.

    Stoltenberg befürwortet Einsatz westlicher Waffen gegen Russland

    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wirbt dafür, dass die Ukraine westliche Waffen auch für Ziele in Russland einsetzen darf. Bei Bundeskanzler Olaf Scholz und Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni stößt er damit auf taube Ohren.

    Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni empfängt den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder im Palazzo Chigi in Rom.

    Italien-Besuch: Söder hofft auf kurzen Draht zu Meloni

    Bayern und Italien wollen bei der Verkehrs- und Energiepolitik enger zusammenarbeiten. Ministerpräsident Söder sagte nach einem Treffen mit der italienischen Ministerpräsidentin Meloni, der Austausch der Handynummern verspreche einen "kurzen Draht".