Neuste Artikel

Das Cover von Staffel 5 des Podcasts Seelenfänger, der Titel: Diagnose Tod

Germanische Neue Medizin: Als Caro den Schmerz ertragen musste

Krank durch Konflikte – Heilung ohne Ärzte? Die "Germanische Neue Medizin" lehnt die Schulmedizin ab und setzt auf fragwürdige Heilmethoden. Caro wuchs in dieser Ideologie auf und musste am eigenen Leib erfahren, wohin der blinde Glaube führen kann.

(Symbolbild) Eine Frau hält ein Maßband neben ihren nackten Bauch.

Wenn Essen zum Feind wird: Immer mehr Jugendliche betroffen

Ballett, Schule, Freundeskreis: Shona will alles perfekt machen. Mit 16 Jahren fängt sie an zu hungern. Essen wird etwas, das sie kontrollieren kann. Damit ist sie nicht allein: Immer mehr jugendliche Mädchen erkranken an einer Essstörung.

Eine junge Auszubildende zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin übt an einer Kollegin die richtigen Handgriffe.

Kurort wird immer älter: Bad Füssing sucht junge Fachkräfte

In Bad Füssing dreht sich alles um Gesundheit und Heilung. Die Berufsschule des Johannesbads bildet dringend benötigte Therapeuten aus. Doch junge Menschen für den Kurort zu begeistern, ist schwieriger geworden.

"Wir vermissen dich" steht auf einem Herz, das auf einem geschmückten Grab liegt.

Mutterschutz nach Fehlgeburt: Eine Sternenkind-Mutter berichtet

Mütter, die eine Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche erleiden, haben nun Zeit für Trauer und Heilung. Der Bundestag hat ein neues Gesetz zum "gestaffelten Mutterschutz" verabschiedet. Für Betroffene ist die neue Regelung ein Meilenstein.

Grafik: Zwei Hände mit einem Blutzuckermessgerät

Weltdiabetestag: Symptome, Ursachen und Behandlung

Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leben laut aktueller Statistik mit Diabetes. Etwa 500.000 Menschen pro Jahr erkranken neu daran. Was sind die Anzeichen von Diabetes? Ist eine Heilung in Sicht? Und worauf sollten Diabetiker achten?

Prof. Silvia Spörl und Dr. Tobias Krickau fassen Yasmins Gelenke an wegen möglicher Schmerzen.

Neue Immuntherapie an Uni Erlangen: Yasmin ist geheilt

Es ist ein Neustart für Yasmin und für ihr Immunsystem: Ein halbes Jahr nach der CAR-T-Zelltherapie an der Uniklinik Erlangen kann die 17-Jährige wieder durchstarten. Sie hat die Autoimmunerkrankung systemischer Lupus besiegt. Hoffentlich für immer.

Im Zentrum für Gen-Therapie arbeiten Mitarbeitende an Maschinen für Gen-Therapie

Heilen wie Jesus - mit Gen-Therapie aus dem 21. Jahrhundert

Krankheiten heilen wie Jesus – oder wie Asklepios bei den alten Griechen. Das will die Forschung leisten. Mit einer neuartigen Gen-Therapie. Die Stoffe dafür werden im neuen Entwicklungszentrum des Pharma-Unternehmens Roche in Penzberg hergestellt.

Augenuntersuchung in der Uniklinik Erlangen

Glaukom: Hoffen auf Heilung

Das Glaukom, auch grüner Star genannt, gilt als eine der häufigsten Erblindungsursachen weltweit. Mehr als die Hälfte der Betroffenen erkennt die Krankheit nicht – und heilbar ist sie auch noch nicht. Aber immerhin lässt sie sich behandeln.

Adèle Exarchopoulos als Chloé

Opfer und Täter im Gespräch: Der neue Film "All eure Gesichter"

Sich etwas direkt ins Gesicht zu sagen, fällt oft schwer. Im neuen Kinofilm "All eure Gesichter" von Jeanne Henry kommen Opfer und Täter von Verbrechen im Stuhlkreis zusammen. Ein Film über die Hoffnung auf Veränderung, auf Heilung und auf Wandel.

Der Sitzungssaal im Landgericht Ingolstadt. Links die Anwälte hinter ihren Tischen, eine Reihe davor, rechts im Bildndie beiden Angeklagten.

Freispruch im Prozess um wirkungsloses Krebsmittel gefordert

In Ingolstadt geht ein spektakulärer Prozess zu Ende: Eine Heilpraktikerin und ein Unternehmer sollen todkranken Menschen ein wirkungsloses Mittel verkauft haben. Die Anklage fordert langjährige Haftstrafen, die Verteidiger dagegen Freispruch.