Neuste Artikel

Kirsty Coventry

Historisch: Kirsty Coventry zur IOC-Präsidentin gewählt

Kirsty Coventry ist die Nachfolgerin des gebürtigen Würzburgers Thomas Bach an der IOC-Spitze - und damit die erste Frau im höchsten Amt der Sportwelt. Das ergab die Wahl bei der 144. Vollversammlung in Athen schon im ersten Wahlgang.

Thomas Bach

Umstritten als IOC-Boss: Amtszeit von Thomas Bach endet

Thomas Bach war 13 Jahre IOC-Präsident, im Juni endet seine Amtszeit. Die Jahre des gebürtigen Würzburgers war nie unumstritten. Von Athleten wie Felix Neureuther wurde Bach immer wieder kritisiert. Trotzdem wurde er jüngst Ehrenpräsident des IOC.

Thomas Bach (l.) und Johan Eliasch

Bach-Nachfolge: FIS-Chef Johan Eliasch will IOC-Präsident werden

Der gebürtige Würzburger Thomas Bach wird sein Amt als IOC-Präsident niederlegen. Sechs Persönlichkeiten aus dem Sport bringen sich um dessen Nachfolge in Stellung. Unter ihnen ist auch der aktuelle Präsident des Weltskiverbands FIS, Johan Eliasch.

Thomas Bach

    Nach zwölf Jahren im Amt: Bach tritt 2025 als IOC-Präsident ab

    Lange hatte Thomas Bach die Entscheidung über einen längeren Verbleib an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees aufgeschoben. Jetzt macht er seinen Entschluss öffentlich: Der gebürtige Würzburger tritt im nächsten Jahr ab.

    Teahupo'o: Hier treten die Olympia-Surfer an

      Surfer-Kritik an IOC: Olympia 2024 auf Tahiti "total sinnfrei"

      Am Samstag soll das olympische Surf-Spektakel vor Teahupo'o losgehen. Die Veranstalter und das IOC hoffen auf spektakuläre Bilder, doch hinter den Kulissen gibt es Ärger im Paradies. Der deutsche Co-Bundestrainer Martin Walz übt deutliche Kritik.

      IOC-Präsident Thomas Bach präsentiert den gastgeber der Olympischen Winterspiele 2034

      Olympische Winterspiele 2030 in Frankreich - 2034 in den USA

      Das IOC hat gleich zwei Mal Olympische Winterspiele vergeben. Gastgeber 2030 ist - unter Vorbehalt - Frankreich. Die Wettbewerbe 2034 sollen in Salt Lake City (USA) stattfinden.

      Der Iraner Amir Rezanejad Hassanjani in seinem Kanu im Augsburger Eiskanal.

      Augsburger Rezanejad Hassanjani im Olympia-Flüchtlingsteam dabei

      Vier Augsburger Wildwasser-Kanuten haben sich schon für die Olympischen Sommerspiele in Paris qualifiziert. Nun kommt ein weiterer hinzu: Amir Rezanejad Hassanjani. Der Iraner startet für das Flüchtlingsteam des Internationalen Olympischen Komitees.

      ARCHIV - 20.02.2022, China, Peking: Olympia, Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele 2022, im Vogelnest-Nationalstadion. Die Flagge des Russischen Olympischen Komitees weht im Stadion. Die IOC-Spitze will darüber entscheiden, ob russische Sportler in Paris an der Eröffnungsfeier teilnehmen dürfen. (zu dpa: «IOC entscheidet: Olympia-Eröffnung mit Russlands Sportlern?») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

      Paris 2024: Zäher Kampf gegen Teilnahme russischer Athleten

      Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Während weiterhin Bomben auf die Ukraine fallen, sollen russische Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen dürfen. Ein Ukrainer in Berchtesgaden wehrt sich dagegen.

      iOC-Präsident Thomas Bach

      IOC-Entscheidung: Olympia-Eröffnung ohne Russlands Athleten

      Sportler aus Russland und Belarus dürfen nicht an der Parade bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris 2024 teilnehmen. An den Sommerspielen selbst dürfen die Athleten unter bestimmten Auflagen aber teilnehmen.

      ARCHIV - 20.06.2023, Schweiz, Lausanne: Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, spricht bei der Eröffnung der Sitzung des Exekutivausschusses des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) im Olympischen Haus. Bach feiert am 29. Dezember seinen 70. Geburtstag. (zu dpa: «70. Geburtstag von Thomas Bach: Keine Party, aber große Pläne») Foto: Laurent Gillieron/Keystone/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

        Der mächtigste Mann im Sport: IOC-Präsident Bach wird 70

        IOC-Präsident Thomas Bach ist seit zehn Jahren der mächtigste Mensch im Weltsport und könnte das noch eine Weile bleiben. Die Kritik vor allem aus seiner Heimat ändert an seiner Machtposition kaum etwas. Am Freitag feiert er seinen 70. Geburtstag.