Neuste Artikel

Zertrümmerte Hausfassade im Hintergrund, davor zerbeultes Metall

Russische Front-Stadt: Graffitis lösen "Vandalismus"-Streit aus

Der rechtsextreme Rapper Akim Apachev bemalte Wände in den Trümmern der von den Russen zurückeroberten Kleinstadt Sudscha – mit wüsten Schmähungen gegen die Ukraine. Dafür wird er von den Behörden erstaunlicherweise nicht gelobt, sondern beschimpft.

Der russische Präsident sitzt an einem Tisch mit Karten

"So kann er alles verkünden": Putin besucht Front in Tarnfarben

Weil er sich gegen seine Gewohnheit in Olivgrün in der Region Kursk sehen ließ, sorgt der russische Präsident für zahlreiche Spekulationen und reichlich Häme. Ist der symbolträchtige Auftritt als Signal gegen einen Waffenstillstand zu verstehen?

Archivbild: Ukrainischer Soldat in Sudscha im Gebiet Kursk

Ukrainische Truppen in Kursk unter massivem Druck

Die schwindende US-Unterstützung macht der Ukraine zu schaffen: Tausenden ukrainischen Soldaten droht in der russischen Region Kursk womöglich die Einkesselung. Der Armeechef beruhigt, aber der Druck auf das Militär und den Präsidenten steigt.

Archivbild: Nordkoreanische Soldaten mit Diktator Kim Jong Un

USA und Ukraine melden hohe Verluste unter Nordkoreanern

Nordkorea unterstützt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mehr als 10.000 Soldaten sollen im russischen Gebiet Kursk sein, das die Ukraine teilweise kontrolliert. Nun gibt es Berichte über hohe Verluste unter den nordkoreanischen Soldaten.

Ukrainekrieg

Stirbt die Ukraine gerade leise – oder ist der Frieden nahe?

Die Kursk-Operation hat bisher keine Wende für die Ukraine gebracht und Russland kämpft sich im Osten Meter um Meter vor. Gleichzeitig legt der ukrainische Präsident Selenskyj einen "Siegesplan" vor und spricht vom nahen Frieden. Was steckt dahinter?

Colin Firth als Marine-Offizier in "Kursk"

Das sind die 5 wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

Colin Firth eilt dem russischen U-Boot Kursk zu Hilfe, Danny Boyle radiert in "Yesterday" die Beatles aus, und "Apollo 11" erinnert eindrucksvoll an die Mondlandung vor 50 Jahren: die Kino-Highlights der Woche.