Neuste Artikel

Eine Drohnenaufnahme zeigt die JVA Gablingen von oben

JVA Gablingen: Anti-Folter-Kommission bestätigt Missstände

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hat heute ihren Bericht über ihren unangekündigten Besuch der JVA Gablingen veröffentlicht. Justizminister Eisenreich hat inzwischen reagiert und hat weitere Kontrollen ohne Voranmeldung angekündigt.

ARCHIV - 20.12.2022, Bayern, Gablingen: "JVA Anlieferung" ist auf einem Schild vor der Justizvollzugsanstalt Gablingen bei Augsburg zu lesen. Eine neue Kommission des Justizministeriums soll nun aufgrund der Misshandlungsvorwürfe gegen Justizbeamte des Gefängnisses Gablingen Konsequenzen erarbeiten. (zu dpa: «Ex-Spitzenjurist leitet Gablingen-Aufklärungsgremium») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

JVA Gablingen: Wollte Justizministerium Kommission beeinflussen?

Nach Hinweisen auf Missstände besuchte eine Delegation unangekündigt die JVA Gablingen – und stieß auf Widerstand. Ein Ministeriumsmitarbeiter wollte solche Kontrollen offenbar untersagen. Justizminister Eisenreich hat dazu eine klare Haltung.

Stacheldraht und eine Überwachungskamera schützen eine Gefängnismauer.

Misshandlung in Nürnberg? Ermittlungen gegen JVA-Bedienstete

Seit Wochen machen Klagen über Missstände in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Schlagzeilen. Nun ermittelt auch die Nürnberger Staatsanwaltschaft wegen Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung im lokalen Gefängnis.

Trakt der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen

JVA-Skandal: Auch zweiter Anstaltsarzt kontaktierte Ministerium

Nackte Häftlinge, Verzweiflung, Willkür – vor einem Jahr schilderte eine Ärztin der JVA Gablingen dem Ministerium schwere Missstände. Nun ist klar: Schon Wochen zuvor wandte sich ein weiterer Mediziner ans Ministerium. Im Fokus: eine Sprechstunde.

Blick vom Hof eines Gefängnisses auf die Gefängnismauern mit Stacheldraht.

Tagesgespräch: JVA-Eklat – Was muss sich im Strafvollzug ändern?

In den vergangenen Tagen sind massive Vorwürfe zu den Haftbedingungen in der JVA Augsburg-Gablingen laut geworden, sogar von "Folter" war die Rede. Was muss sich hier ändern, welche Maßnahmen sind nötig? Diskutieren Sie mit unter 0800/ 94 95 95 5.

JVA Gablingen

Missstände in JVA Gablingen? Anwälte weisen Vorwürfe zurück

Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat zahlreiche Akten der JVA Gablingen sichergestellt. Es geht um Gewaltvorwürfe unter anderem gegen die stellvertretende Leiterin der Justizvollzugsanstalt. Deren Anwälte weisen die Vorwürfe nun zurück.

Archivbild: Die Justizvollzugsanstalt im schwäbischen Kaisheim (Bayern) am 01.09.2016

Missstand in JVA? Auch in Kaisheim gab es Auffälligkeiten

Die Justiz ermittelt wegen Körperverletzung von Gefangenen unter anderem gegen die stellvertretende Leiterin der JVA Gablingen. Nach BR-Recherchen hat es bereits an ihrer früheren Arbeitsstelle, der JVA Kaisheim, Auffälligkeiten gegeben.

Milchkühe im Stall auf einem Bauernhof.

Tote Rinder im Allgäu: Landwirt steht vor einem Haltungsverbot

Auf einem Hof im Oberallgäu sind sieben Rinder tot aufgefunden worden, obwohl der Hof laut Landratsamt Oberallgäu regelmäßig kontrolliert wurde. Es habe keine Hinweise auf Missstände gegeben. Dem Landwirt droht nun ein Haltungsverbot.

Kühe in einem Stall in Bad Grönenbach (Archiv)

Allgäuer Tierschutzskandal: Gerichtliche Aufarbeitung dauert

Kranke Kühe mit offenen Wunden, Rinder, die per Radlader durch den Stall geschleift werden: Vor bereits fünf Jahren hat der Verein Soko Tierschutz diese Missstände in Ställen im Allgäu aufgedeckt. Doch noch nicht alle Beteiligten standen vor Gericht.

Laut Tierheim-Mitarbeitenden zeigen diese Bilder im Hausmüll entsorgte Katzen.

Nach Vorwürfen gegen Ansbacher Tierheim: Polizei ermittelt

Mitarbeitende des Tierheims in Ansbach haben vor gut einem Monat schwere Vorwürfe erhoben: Man würde tote Katzen trotz Seuchengefahr im Müll entsorgen und Tiere nicht ausreichend behandeln. Nun ermittelt die Polizei.